Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Ein Stillleben aus Objekten, die z.T. aus der jüdischen z.T. aus der asiatischen Kultur stamme. Z.B. Menora, ein Fisch aus Porzellan.

Foto: Hyesoo Chung

Émigré an der Philharmonie Berlin

Ein Angebot für die FREUNDE DES JMB

An Romeo und Julia erinnernd, erzählt Aaron Zigmans Oratorium Émigré von der Liebe zweier Menschen Ende der 1930er-Jahre im Exil in Shanghai, wo Tausende Jüdinnen und Juden Zuflucht fanden – ein triumphales, lebensbejahendes Werk.

vergangene Veranstaltung

Wo

Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin

Nach großen Erfolgen in Shanghai und New York spielt das DSO die europäische Erstaufführung. Zigmans Musik klingt wie Puccini, wie Bernstein – und wie Filmmusik aus Hollywood. Kein Wunder: Er ist einer der berühmtesten Vertreter seiner Zunft, schrieb für US-Filme „Ohrwürmer“ am Fließband. Das hört man auch in Émigré. 

Besucher im Jüdischen Museum schauen sich Gemälde an.

Sie möchten sich engagieren? Dann lassen Sie uns FREUNDE werden!

Einstiegsseite
FREUNDE DES JMB – Überblick über den Förderverein des JMB
Mitglied werden – Fördern Sie das JMB langfristig und nachhaltig
Spenden – Unterstützen Sie mit Ihrer Spende wichtige Projekte
Kulturprogramm – Erleben Sie mit den FREUNDEN das JMB hautnah
Unternehmensmitgliedschaft – Stehen Sie für eine offene Gesellschaft ein und unterstützen Sie das JMB
Preis für Verständigung und Toleranz – Jährlich zeichnen das JMB und die FREUNDE herausragende Persönlichkeiten für ihr Engagement aus
Siehe auch
Engagement – Weitere Möglichkeiten, das JMB zu unterstützen
ANOHA FRiENDS – das Familienangebot des JMB

Was, wann, wo?

  • WannSo, 3. Nov 2024, 20 Uhr
  • Wo Philharmonie Berlin
    Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    50 €

  • Hinweis Wir empfehlen sehr, das Konzert am 31. Okt im JMB und das Konzert am 3. Nov in der Philharmonie zusammen zu erleben. Gesamtpreis: 75 €. Es gibt aber auch die Möglichkeit, nur am ersten Konzert (25 €) oder nur am zweiten Konzert (50 €) teilzunehmen.

    Anmeldung Anmeldung über freunde@jmberlin.de

    Treffpunkt Direkt bei den Sitzplätzen, Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt