Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Joshua Cohen:
You want a golem?

Golem talks – Begleitprogramm zur Ausstellung GOLEM (mit Audio-Mitschnitt, auf Englisch)

Joshua Cohen liest aus seinem hochgelobten Book of Numbers und diskutiert mit dem Literaturwissenschaftler Caspar Battegay die digital-metaphorischen Aspekte der Golem-Schöpfung in der heutigen Zeit: die Beziehung zwischen Beschwörung und Code, „master“ vs. „slave machine“, die Automatisierung in Kunst und Industrie sowie Konrad Zuses Theorie der Rechenmaschine.

Mitschnitt verfügbar

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Wo

Altbau 2. OG, Großer Saal
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Der Bestseller-Autor beschreibt in seinen Werken das „Menschsein in Zeiten des Binärcodes“ (New York Times). Auf dem Dachboden der Altneu-Synagoge in Prag hat er nur Staub vorgefunden.

In Kooperation mit Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH

Porträt Joshua Cohen

Audio-Mitschnitt der Veranstaltung, auf Englisch; Jüdisches Museum Berlin 2016 Foto: Joshua Cohen; Adam Gong

Was, wann, wo?

  • Wann17. Nov 2016
  • Wo Altbau 2. OG, Großer Saal
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    Zum Lageplan

Audio-Mitschnitte: Veranstaltungen zum Nachhören (68)

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt