Joshua Cohen
Schriftsteller
Der ehemalige Talmudschüler Joshua Cohen (geb. 1980) gilt als „einer der avanciertesten Schriftsteller der Gegenwart“
(FAZ). In seinen Erzählungen und Romanen bedient sich der US-amerikanische Autor einer präzisen Beobachtungsgabe, virtuosen Sprache und existentiellem Witz.
Wiederkehrende Themen in seinem Werk sind der Umgang mit Religion, mit Vertreibung, dem Leben im Exil und der Schoa. Für seinen Campus-Roman Die Netanjahus erhielt er den National Jewish Book Award for Fiction und den renommierten Pulitzer Preis 2022.
2023 hatte Cohen ein Konsortium initiiert, das die Marke Schocken Books vom deutschen Medienkonzern Bertelsmann übernehmen und die große jüdische Tradition des Schocken Verlags zu neuem Leben erwecken wollte.