Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Kunstwerk von Mary Flanagan, das schwebende Mauern vor blauem Himmel über blauem Meer zeigt.

Mary Flanagan, [borders: chichen itza], 2010

Über Väter

Schreib­workshop mit Brunch und Führung durch die Ausstellung Access Kafka

In Anlehnung an das Thema Zugang stellt der Schreibworkshop zur Ausstellung Access Kafka eine Figur in den Mittelpunkt, die in vielen Werken Kafkas eine zentrale Rolle spielt: den Vater.

vergangene Veranstaltung

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Wo

Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Welche Gegenstände lösen Assoziationen zum Vater – oder auch einem anderen nahestehenden Menschen – aus? Welche Gerüche, Klänge oder Emotionen sind mit ihm verbunden? Und wie findet man eine individuelle Sprache, um die eigenen inneren Bilder in Worte zu fassen und zu Papier zu bringen? Der Workshop gibt Schreib-Impulse und lädt zur Diskussion über die entstandenen Texte ein.

Nach dem zweistündigen Schreibworkshop folgt ein Brunch im Museumscafé Shalom‘chen und anschließend eine einstündige Führung durch die Ausstellung Access Kafka.

Kunstwerk von Mary Flanagan, das schwebende Mauern vor blauem Himmel über blauem Meer zeigt.

Alle Angebote zur Ausstellung ACCESS KAFKA

Über die Ausstellung
Access Kafka (13. Dez 2024 bis 4. Mai 2025) – aus­führ­liche Informationen zu den Ausstellungs­kapiteln und Kunst­werken
Publikationen
Katalog zur Ausstellung – deutsche Ausgabe, 2024
Katalog zur Ausstellung – englische Ausgabe, 2024
Digitale Angebote
Einlass steht aus: Kafkas Judentum – Essay von Vivian Liska aus dem Ausstellungs­katalog, 2024
Kafka in Berlin – Berlin-Spaziergang auf Jewish Places zu biografischen Stationen von Franz Kafka, verfasst von Hans-Gerd Koch
Siehe auch
Franz Kafka, Schriftsteller – Kurzbiografie und weitere Online-Inhalte zum Thema

Wir danken den FREUNDEN DES JMB für die Unterstützung der ausstellungsbegleitenden Bildungsangebote.

Logo Freunde des JMB.

Was, wann, wo?

  • WannSo, 16.  Feb, 16. Mär und 4. Mai, jeweils 11 bis 15 Uhr inkl. Führung und Brunch
  • Dauer4 Stunden
  • Wo Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    41 €, erm. 33 €, inkl. Eintritt in die Ausstellung und Brunch

  • Sprache Der Workshop findet auf Deutsch statt, die Schriftsprache wählen die Teilnehmenden.

    Hinweis Aufgrund hoher Nachfrage sind die Workshops am 16.2. und 16. März 2025 bereits ausgebucht.  

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt