Im Buch werden beide Fotoprojekte der Ausstellung vereint: Von einer Seite gelesen wird das Projekt »Promised Land« von Suzanna Lauterbach vorgestellt, die in Israel Einwegkameras an zufällig ausgewählte Menschen verteilte, mit der Bitte, Motive aufzunehmen, die für sie persönlich das »Gelobte Land« verkörpern. Von der anderen Seite aufgeschlagen begegnen wir den Brieffreundschaften des »Pen-Pal Project« von Eytan Shouker & Eldad Cidor, die ihre palästinensischen und israelischen Teilnehmer*innen so dazu brachten, mit dem angeblichen »Feind« eine freundschaftliche Beziehung zu wagen.
Details
-
EinmalBlicke/Disposable Eyes.
Pen-Pal Project und Promised Land
110 Seiten mit über 80 Abbildungen,
broschiert
Studio Shouker-Cidor
Israel 2002ISBN: 3-9808646-0-X
zweisprachig: deutsch und englisch - Herausgeber
Jüdisches Museum Berlin
- mit Texten von
Eldad Cidor, Suzanna Lauterbach, Eytan Shouker
- Übersetzungen
Nic Grindell, Evi Hershcovitz, Nidal Jayousi,
Almuth Lessing, Susanna Raveh - Gestaltung
Sharif Waked
- Preis
5,- Euro

Diese Publikation kann im Buchhandel bestellt werden, sowie im Museum bei
Janine Lehmann
T +49 (0)30 259 93 410
F +49 (0)30 259 93 409
info@jmberlin.de
Teilen, Newsletter, Feedback
Begleitbände: Publikationen zu Ausstellungen (42)