Dieses Buch zeigt erstmals Roman Vishniacs Berliner Bilder: das unbekannte Frühwerk eines der herausragenden Fotografen des 20. Jahrhunderts. Ergänzt werden die Fotografien durch die einfühlsamen Erinnerungen Mara Vishniac Kohns an ihren Vater und an ihre Kindheit in Berlin.
Der Fotograf Roman Vishniac, der durch seinen Band Verschwundene Welt mit Bildern aus dem Leben osteuropäischer Jüd*innen berühmt wurde, lebte von 1920 bis 1939 in Berlin. Er beobachtete mit seiner Kamera den Alltag in der deutschen Hauptstadt: Menschen auf den Straßen, Berliner Typen, Freund*innen und Familienmitglieder sowie jüdische Einrichtungen.
Details
-
Roman Vishniacs Berlin
132 Seiten mit über 90 Fotografien im Duotone,
Hardcover mit Schutzumschlag
Nicolai Verlag
Berlin 2005ISBN: 978-3-89479-256-5
erhältlich in deutscher oder englischer Sprache - Herausgeber*innen
James Howard Fraser, Mara Vishniac Kohn,
Aubrey Pomerance im Auftrag
des Jüdischen Museums Berlin - mit Texten von
James Howard Fraser, Aubrey Pomerance,
Mara Vishniac Kohn - Übersetzungen
Michael Ebmeyer
- Preis
24,90 Euro