Direkt zum Inhalt

Berlin

Themenfeature Berlin-Mitte

Erfahren Sie mehr über jüdische Verlage, Verbände und Geschäfte in Berlin und besuchen Sie die Orte

Jewish Places
2021

Innencover des JMB Journal Nr 22 mit der Fassade des JMB im Abendlicht

JMB Journal 22: Berlin

Jüdisches Leben in Berlin von 1671 bis heute

Publikation
2021

Fotografie einer Frau im blauen Sommerkleid, die im Wald auf dem Boden sitzt und sich über der Stirn in die Haare greift

Ohne die Blätter hätte ich nicht begonnen

Frédéric Brenner über seinen fotografischen Essay ZERHEILT und das jüdische Leben in Berlin

Essay
2021

Die unbedingte Lust an der Debatte

Sharon Adler über jüdisches Leben in Berlin

Interview
2021

Altes Bild von zwei Frauen im Profil, die sich aneinander lehnen.

Die Künstlerin und die Natur­wissenschaft­lerin

Ein Projekt im Rahmen des FSJ Kultur

Online-Feature
2022

Das Geschäft von David Kempler mit der Aufschrift „Krakauer Café und Konditorei, Frühstück, Abendtisch“

Berlin Transit

Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren

Ausstellung
23. Mär bis 15. Jul 2012

Die letzten Berliner Veit Simons

Anna Hájková und Maria von der Heydt präsentieren ihre Publikation über eine Berliner jüdische Familie

Video-Mitschnitt
11. Dez 2019

HörMahl: Feinkost für die Ohren

Zu Gast bei Julie Elias

Podcast
15. Mär 2021

Teller, den eine Porträtzeichnung von Rahel Varnhagen ziert, daneben eine Gabel sowie die Aufschrift Hörmahl: Feinkost für die Ohren

HörMahl: Feinkost für die Ohren

Zu Gast bei Rahel Varnhagen

Podcast
19. Mai 2021

Kollage aus Schwarz-weiß Porträt von Lina Morgenstern und Teller, Besteck, Kräuter und roter Schriftzug

HörMahl: Feinkost für die Ohren

Zu Gast bei Lina Morgenstern

Podcast-Reihe
7. Dez 2021

Collage mehrerer Fotos von Menschen vor ihren eigenen Porträts in der Ausstellung Zerheilt

ZERHEILT – Die Protago­nist*innen vor ihren Porträts

Fotos von der Ausstellungs­eröffnung und Interviews zu jüdischem Leben in Berlin

Interview-Feature
2021/22

„Ich will mir gern die Finger verbrennen“

Der Journalist Theodor Wolff (1868–1943)

Ausstellung
2. Sep 2009 bis 31. Jan 2010

Cover des Katalogs zur Ausstellung „Roman Vishniacs Berlin“, mit historischer Aufnahme von Soldaten im Berliner Nebel.

Roman Vishniacs Berlin

Kata­log zur gleich­namigen Aus­stellung über das Früh­werk des Foto­grafen mit Ber­liner Bildern

Publikation
2005

Ausstellungswände mit gerahmten Fotografien

Roman Vishniacs Berlin

Ausstellung
4. Nov 2005 bis 5. Feb 2006

Cover des Buchs mit Detailaufnahme eines gestempelten Ausweises.

Eine Schachtel voller Schicksale

Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz in Berlin-Treptow

Ausstellung
21. Apr bis 27. Sep 2004