Kunst- und Begegnungsprojekt für Geflüchtete und Berliner*innen
Januar bis Juli 2017
Das Kunst- und Begegnungsprojekt lädt bis zu 20 Geflüchtete und Berliner*innen ein, gemeinsam eine Ausstellung zu verwirklichen, die im Sommer 2017 im Jüdischen Museum Berlin zu sehen sein wird.
Wir bieten einen Raum für mindestens sieben Monate, wo kunstinteressierte Geflüchtete und Berliner*innen sich begegnenen und austauschen können. Das künstlerische Wirken und die gemeinsame Entwicklung einer Ausstellung stehen dabei im Mittelpunkt. Uns ist es wichtig, von den künstlerischen und inhaltlichen Vorstellungen der Teilnehmer*innen auszugehen und größtmögliche Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten.

Wo
W. M. Blumenthal Akademie, Bildung
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
Postanschrift: Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
Wir laden ein
- eine gemeinsame Ausstellung zu entwickeln, die von Juli bis August 2017 im Museum gezeigt wird;
- eigenständig Inhalte, Motive und Gestaltung des prozessorientierten Kunst- und Begegnungsprojektes festzulegen, und
- ab Mitte Januar 2017 in unseren Atelier- und Begegnungsraum.
Wir bieten
- wöchentliche verbindliche Treffen von Mitte Januar 2017 bis Ende Juli 2017
- jeweils mittwochs (erster Termin ist der 18. Januar 2017), 16 bis 19 Uhr
- Kennenlernen des Jüdischen Museums Berlin
- Materialien zum bildnerischen Gestalten
- Workshops zu verschiedenen künstlerischen Techniken
- Ausstellungsflächen
Interessierte melde sich bitte bis zum 12. Januar 2017 bei uns an.
Kontakt
Katja Oelschläger
k.oelschlaeger@jmberlin.de