Daniel Libeskind zum 75. Geburtstag
Digitale ARTE-Filmpremiere und Gespräch (mit Video-Mitschnitt des Gesprächs, auf Englisch)
Daniel Libeskind und das Jüdischen Museum Berlin (JMB) haben eine enge Verbindung: So war der Museums-Neubau das erste Gebäude des US-amerikanischen Architekten, das realisiert wurde. Zeitgleich begeistert der spektakuläre Bau nicht nur Architektur-Fans – er ist zu einem Wahrzeichen Berlins geworden.
Anlässlich seines 75. Geburtstags zeigte der Fernsehsender ARTE am 4. Mai 2021 Daniel Libeskind: Magier der Emotionen (ARTE/SR 2021, 26 Min). Der Film beleuchtet Libeskinds Leben, sein Werk und seine tiefe Verbundenheit mit der Musik. Das Jüdische Museum Berlin bezeichnet Libeskind als musikalische Antwort auf die vielen Fragen, die der Nationalsozialismus hinterlassen hat; als ein Gebäude, das die Schwingungen von Seele und Raum vereint.
Im Anschluss an den Film diskutierten Daniel Libeskind, Hetty Berg, Direktorin des JMB, und der Regisseur Axel Fuhrmann miteinander. Das Gespräch in englischer Sprache wurde moderiert Sonja Marx vom Saarländischen Rundfunk.
Wer ist Daniel Libeskind?
Daniel Libeskind, geb. 1946 in Łódź, 1957 Emigration nach Israel, 1960 Übersiedlung in die USA, Architekt des Jüdischen Museums Berlin
Video-Mitschnitt des Gesprächs vom 4. Mai 2021, auf Englisch; JMB und ARTE in Zusammenarbeit mit SR
In Kooperation mit

Video-Mitschnitte: Vergangene Veranstaltungen ansehen (85)
-
Vergangene Veranstaltungen ansehen
Wir filmen für Sie ausgewählte Veranstaltungen, z. B. Konferenzen, Podiumsdiskussionen, Buchvorstellungen oder wissenschaftliche Vorträge.