Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Architekturmodell des Jüdischen Museums Berlin aus Holzwerkstoff und Karton mit bedrucktem und grau gefärbten Papier beklebt, auf dem Untergrund stehen viele Namen.

Daniel Libeskind: Modell für den Neubau des Jüdischen Museums Berlin („Names Model“), 1989–1991, 19 x 121,6 x 118,3 cm; Jüdisches Museum Berlin, Inv.-Nr. N-2003/9/0, Foto: Jens Ziehe

Between the Lines

Daniel Libeskind und das Jüdische Museum Berlin – Ausstellungsvorschau

Diese Ausstellung blickt auf das Gebäude von Daniel Libeskind und seine Entstehungszeit. 

Im Sommer 1989 gewann der New Yorker Architekt den Wettbewerb für den Erweiterungsbau des Berlin Museums – und wurde damit weltberühmt. Libeskind hatte sich intensiv mit der Berliner Geschichtslandschaft auseinandergesetzt und sie in sein Gebäude eingeschrieben. Der Entwurf reichte weit über die ursprüngliche Aufgabe hinaus, und Libeskind beeinflusste mit seinem Gebäude die deutsche Gedächtniskultur maßgeblich. 

Do, 7. Mai bis So, 1. Nov 2026

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Libeskind-Bau ist grün markiert

Wo

Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Anhand von Modellen, Zeichnungen und Diskursen führt die Ausstellungen die Besucher*innen zurück in die Berliner Wende- und Nachwendezeit und trägt zum Verständnis der Genese heutiger Diskussionen um Erinnerung, Gedächtnis und Gedenken bei.

Informationen zur Ausstellung im Überblick

  • Wann 7. Mai bis 1. Nov 2026
  • Eintritt frei
  • Wo Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    Zum Lageplan
Label mit der Beschriftung „Kuratiert aus der JMB Sammlung“

Gefördert durch

Logo Freunde des JMB.

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt