Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

JMB Journal 15:
Best of

Im Herbst 2001, also vor 15 Jahren, öffnete das Jüdische Museum Berlin seine Tore. Seitdem hat es sich zu einem Fixpunkt in der sich ständig verändernden Stadt und zu einem viel beachteten Ort gesellschaftlicher und kultureller Auseinandersetzungen entwickelt. Mit unserem Ausstellungsprogramm, den Veranstaltungen und Konferenzen hat sich das Museum als Spiegel der Vergangenheit und Chronist der Gegenwart einen Namen gemacht. Das Spektrum unserer Themen findet sich in Katalogen, Zeitungsartikeln und Interviews wieder. Einige davon haben wir für Sie in dieser 15. Ausgabe unseres JMB Journals zusammengestellt – in einem „Best of“, das selbstverständlich nur einen winzigen Ausschnitt dessen zeigt, was uns in den letzten Jahren beschäftigt hat. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei unserem Rückblick!

Mit Texten von Ulrich Raulff, Inka Bertz, W. Michael Blumenthal, Hans Stiassny, Margret Kampmeyer, Michal Friedlander, Signe Rossbach, Shalom Auslander, Cilly Kugelmann, Doron Rabinovici und Zwi Wasserstein.

Im JMB Inside berichten wir wie immer von aktuellen Ereignissen: darunter die viel gepriesene und vielfältige GOLEM-Ausstellung, die Schau mit Arbeiten von Eran Shakine A Muslim, a Christian, and a Jew, und natürlich präsentieren wir auch die diesjährigen Preisträger*innen des Preises für Verständigung und Toleranz: Renate Lasker-Harpprecht und Anita Lasker-Wallfisch sowie Hasso Plattner.

Bestellung über

JMB Publikationen
publikationen@jmberlin.de

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

  • JMB-Journal

    Alle erschienenen Hefte im Überblick

    Auf einen Blick …
    2009 bis heute

  • Ein Mann mit erdiger Haut schaut in die Kamera, das Bild ist rot eingefärbt.

    GOLEM

    Ausstellung
    23. Sep 2016 bis 29. Jan 2017

  • Drei gezeichnete schwarze Figuren mit Hut

    Eran Shakine

    A Muslim, a Christian and a Jew

    Ausstellung
    28. Okt 2016 bis 5. Mär 2017

  • Festsaal mit Gästen an Tischen und einer ausgeleuchteten Bühne im Hintergrund.

    Preis für Verständigung und Toleranz

    Seit 2002 verleiht das Jüdische Museum Berlin diesen Preis

    Auf einen Blick …

  • Veröffentlichungen des Museums

    Begleitbände, JMB-Journal, Buchreihen, wissenschaftliche Publikationen, Online-Publikationen ...

    Auf einen Blick …

Teilen, Newsletter, Kontakt