José Casanova:
Säkularisierung oder Rückkehr des Religiösen?
Über das Verhältnis von Religion und Säkularität in europäischen Gesellschaften – Diskussion (mit Video-Mitschnitt)
José Casanova, Leiter des Berkley Center’s Program on Globalization, Religions, and the Secular, eröffnet die W. Michael Blumenthal Lectures. Der Religionssoziologe ist einer der bedeutendsten Experten für Fragen der Säkularisierung und des Verhältnisses von Staat und Glaubensgemeinschaften. Er vertritt die Position, dass Religion in der modernen Gesellschaft keinesfalls an Bedeutung verliere, und tritt der Annahme entgegen, Säkularisierung sei eine Vorbedingung für offene, tolerante Gesellschaften.
Mitschnitt der Veranstaltung José Casanova: Säkularisierung oder Rückkehr des Religiösen? vom 16. März 2017; Jüdisches Museum Berlin 2017
W. Michael Blumenthal Lectures
Zu Ehren des Gründungsdirektors des Jüdischen Museums Berlin findet erstmals eine W. Michael Blumenthal Lecture statt. Mit international renommierten Wissenschaftler*innen diskutieren wir gesellschaftspolitisch hochaktuelle Themen.
Mit Unterstützung der Hubert Burda Stiftung
Video-Mitschnitte: Vergangene Veranstaltungen ansehen (85)
-
Vergangene Veranstaltungen ansehen
Wir filmen für Sie ausgewählte Veranstaltungen, z.âŻB. Konferenzen, Podiumsdiskussionen, Buchvorstellungen oder wissenschaftliche Vorträge.
Vortragsreihe: W. Michael Blumenthal Lectures (3)
-
W. Michael Blumenthal Lectures
In den W. Michael Blumenthal Lectures diskutieren wir mit international renommierten Wissenschaftler*innen gesellschaftspolitisch hochaktuelle Themen.