Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

„Muttersprache Mameloschn“ im Maxim Gorki Theater

Veranstaltung für Mitglieder der FREUNDE DES JMB

Lost in Berlin. Gegen­wart. Eine Familie. Großmutter, Mutter, Enkel­tochter leben hier, mit­einander, ohne einander, gegen­einander.

vergangene Veranstaltung

Wo

Maxim Gorki Theater
Am Festungsgraben 2
10117 Berlin

Drei Generationen, drei Jüdinnen in Deutschland durchwühlen Berge von Geschichten und Geschichte auf der Suche nach den Leer­stellen in ihren Leben. Groß­mutter Lin etwa hat als Kom­munistin und linientreue Künstlerin die DDR „gelebt“ und dabei ihre Tochter Clara verloren. Was ihnen zu fehlen scheint, ist eine gemein­same Sprache. Also suchen sie ihre „Mame-Loschn“, eine Mutter­sprache für sich und andere. Sasha Marianna Salz­mann erzählt in diesem neuen Stück mit großer „Chuzpe“ eine wechsel­volle Familien­geschichte.

Besucher im Jüdischen Museum schauen sich Gemälde an.

Sie möchten sich engagieren? Dann lassen Sie uns FREUNDE werden!

Einstiegsseite
FREUNDE DES JMB – Überblick über den Förderverein des JMB
Mitglied werden – Fördern Sie das JMB langfristig und nachhaltig
Spenden – Unterstützen Sie mit Ihrer Spende wichtige Projekte
Kulturprogramm – Erleben Sie mit den FREUNDEN das JMB hautnah
Unternehmensmitgliedschaft – Stehen Sie für eine offene Gesellschaft ein und unterstützen Sie das JMB
Preis für Verständigung und Toleranz – Jährlich zeichnen das JMB und die FREUNDE herausragende Persönlichkeiten für ihr Engagement aus
Siehe auch
Engagement – Weitere Möglichkeiten, das JMB zu unterstützen

Was, wann, wo?

  • WannSa, 27. Jan 2024, 20:30 Uhr
  • Wo Maxim Gorki Theater
    Am Festungsgraben 2
    10117 Berlin
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    18 € (freie Platzwahl)

  • Anmeldungbis 19. Jan 2024

    Teilnehmer*innenzahlmax. 15 Personen

    Treffpunkt20 Uhr, Foyer Gorki Theater, Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin

    Kontakt & Anmeldung T +49 (0)30 25 993 436
    freunde@jmberlin.de

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt