Ab Januar 2021 möchten wir Ihnen erneut ein ausführliches Kulturprogramm an vorerst digitalen und anschließend auch Präsenzveranstaltungen anbieten.
Von Einblicken in die umfassende Sammlung des Museums über exklusive Führungen mit Kurator*innen sowie Theater- und Opernbesuchen ist alles dabei. Regelmäßig veranstalten wir zudem Tagesausflüge sowie Kulturreisen ins In- und Ausland.
Mitglieder können beispielsweise bei einem Blick hinter die Kulissen des Museums den Entstehungsprozess der vielfältigen Sonderausstellungen mitverfolgen, mit der ganzen Familie Mazze backen und exklusive Einladungen zu Konzerten und Empfängen erhalten. Reisen nach New York, Israel, Warschau und Prag ergänzen das Programm.
Aber auch in Berlin können die Freund*innen viele interessante Führungen – nicht nur im Jüdischen Museum! –, Theaterbesuche und vieles mehr wahrnehmen. Angebote, die sich unter unseren Freund*innen großer Beliebtheit erfreuen!
„Das Kulturprogramm des Freundeskreises finde ich ganz beachtlich. Begeistert habe ich schon an ganz unterschiedlichen Veranstaltungen teilgenommen und dabei eine Vielzahl von ausnahmslos positiven Eindrücken gesammelt.“ Renate Gebler
Freund*in werden
Um Mitglied zu werden und die attraktiven Angebote zu genießen, nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular. Sie können die Mitgliedschaft auch verschenken.
Wir freuen uns auf Sie!
Wichtige Informationen zur Anmeldung bei Veranstaltungen
- Änderungen im Programm behalten wir uns vor.
- Um eine reibungslose Planung gewährleisten zu können, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bitte beachten Sie, dass wir bei einigen Veranstaltungen eine Anmeldefrist festlegen müssen.
- Alle Teilnehmer*innen erhalten von uns eine Teilnahmebestätigung mit Details zur Veranstaltung und den Zahlungsmodalitäten.
- Die Stornierung einer bestätigten Teilnahme ist rechtzeitig mitzuteilen. Eine Kostenerstattung ist nur möglich, wenn der Platz anderweitig vergeben werden kann.
Sie möchten eine weitere Person mitbringen?
Kein Problem – Sie können uns gerne jederzeit ansprechen! Für Rückfragen und weitere Informationen zu unserem Programmangebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Johanna Brandt
Geschäftsführerin
T +49 (0)30 259 93 553
F +49 (0)30 259 93 432
j.brandt@jmberlin.de
Postadresse
Die Freunde des Jüdischen Museums Berlin
Lindenstr. 9–14
10969 Berlin
Teilen, Newsletter, Feedback
Veranstaltungsprogramm: Das aktuelle Programm für Mitglieder (1)
Veranstaltungsarchiv: Vergangene Veranstaltungen (83)