Schüler*innen der 8. Klassen der Refik-Veseli-Schule, Partnerschule des Jüdischen Museums Berlin, laden Sie zur Erforschung der Museumsarchitektur ein!
Kommen Sie mit auf eine spielerische, sinnliche und poetische Begehung der Winkel, Schrägen und Leerstellen des Hauses. Vier Wochen lang haben die Schüler*innen die Architektur erkundet und sind zu Expert*innen des Raumes geworden. Entstanden ist ein offenes Format zwischen Performance und interaktiver Führung. Seit Sommer 2012 kooperiert das Jüdische Museum Berlin mit der Refik-Veseli-Schule in Berlin-Kreuzberg.
Das Schüler*innenprojekt ist die dritte und bisher größte Theaterproduktion der Initiative Schule und Museum und wurde auf Video dokumentiert:
VOIDS.Leerstellen; Jüdisches Museum Berlin