Zeitlos schön
Besuchen Sie unsere digitalen Angebote zu früheren Wechselausstellungen. Die Websites entstanden zwischen 2005 und 2016 – Spoiler: technisch und gestalterisch sind sie nicht mehr ganz up to date ...

Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen
Mit Schlüsselobjekten zu zentralen Themen der Ausstellung und mehreren Videos
Website zur Ausstellung
2013

Bedřich Fritta. Zeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt
Mit über 70 Zeichnungen sowie Video-Mitschnitten des Symposions Kunst und Kultur im Ghetto Theresienstadt
Website zur Ausstellung
2013

R. B. Kitaj 1932–2007. Obsessionen
Mit Gemälden und eingesprochenen Texten des Künstlers sowie einigen Video-Mitschnitten
Website zur Ausstellung
2012

Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren
Mit Video-Mitschnitten und Hintergrundinformationen zu historischen Einrichtungen, Anlaufstellen und Privatadressen – für Ihre Spurensuche im heutigen Berlin
Website zur Ausstellung
2012

Heimatkunde. 30 Künstler blicken auf Deutschland
Mit Infos zu allen Künstler*innen und ihren Ausstellungsbeiträgen, sowie Video-Mitschnitten einiger Künstlergespräche
Website zur Ausstellung
2011

Helden, Freaks und Superrabbis. Die jüdische Farbe des Comics
Mit historischen Beispielen und einem Webcomic
Website zur Ausstellung
2010

Koscher & Co. Eine Ausstellung über Essen und Religion
Mit Objekten, Infos, Wissenswertem – und natürlich vielen, vielen Rezepten
Website zur Ausstellung
2009

Tödliche Medizin. Rassenwahn im Nationalsozialismus
Mit einer Einführung ins Thema und kommentierten Links zu Gedenkstätten und -projekten
Website zur Ausstellung
2009

Raub und Restitition. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute
Mit einem Glossar zum Thema, einigen Fallgeschichten aus der Ausstellung und einem Spiel
Website zur Ausstellung
2008

typisch! Klischees von Juden und Anderen
Mit Triptychen aus der Ausstellung zu gängigen Stereotypen – nicht nur über Jüdinnen*Juden
Website zur Ausstellung
2008

Betrifft: Israel. Aktuelle Fotografie und Videokunst
Mit Informationen zu allen ausstellenden Künstler*innen und Abbildungen zahlreicher Arbeiten
Website zur Ausstellung
2007

Charlotte Salomon: Leben? oder Theater?
Mit Informationen zur Entstehungsgeschichte des Bilderzyklus‘ und einigen Gouachen
Website zur Ausstellung
2007
Aktionswoche Darfur. Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Mit den Audio-Mitschnitten der zugehörigen Konferenz, die die Ursachen des Konflikts, Fragen des Völkerrechts und Lösungsansätze beleuchten
Website zur Ausstellung
2007

Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933
Mit Objekten, Zeichnungen, Zeitzeugen-Videos und einem Song
Website zur Ausstellung
2006

PSYCHOanalyse. Sigmund Freud zum 150. Geburtstag
Mit Informationen zu Leben und Werk Freuds, einem digitalen Memory und ein paar Zahlen zum Thema Psychoanalyse
Website zur Ausstellung
2006

Weihnukka. Geschichten von Weihnachten und Chanukka
Mit Objekten zum Thema, einem Chanukka-Spiel und dem ultimativen „Weihnukka-Typ“-Test
Website zur Ausstellung
2005