Was die Freunde ermöglichen
Durch ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden ermöglichen die Freund*innen sowohl Ausstellungen als auch Sammlungsankäufe. Sie fördern unsere vielseitigen Bildungsprogramme und auch der Bau der W. Michael Blumenthal Akademie und der Kinderwelt ANOHA wurden mithilfe der Freunde möglich. Mit Freund*innen kann man mehr erreichen (mehr zu den geförderten Projekten)!
Vielfältiges Programm für Mitglieder
Die Freunde bieten ein Forum für Austausch und Interaktion – für interessierte und engagierte Menschen, für Jung und Alt. Die Freunde genießen vielfältige Vorteile und Programmangebote: von freiem Eintritt, exklusiven Führungen mit Kurator*innen und Theater- und Opernbesuchen bis hin zu Kulturreisen im In- und Ausland.
Auch Unternehmen können Mitglied werden. Je nach Umfang Ihres Engagements können Sie viele zusätzliche Vergünstigungen und Angebote in Anspruch nehmen.
„Es ist die Leistung des Museums, das Geschehene sicht- und fühlbar zu machen für die gegenwärtigen und nachfolgenden Generationen, die mich dazu motivierte, mich im Rahmen des Freundeskreises für das Jüdische Museum Berlin zu engagieren.“ Eyal Lazarovic
Freiwilliges Engagement
Nicht nur finanziell unterstützen die Freund*innen das Jüdische Museum Berlin. Unsere Freiwilligen sind auch tatkräftig engagiert.
Dabei unterstützen Sie die Freunde beispielsweise bei verschiedenen Veranstaltungen und sind auch ansonsten vielseitig aktiv. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann stehen wir Ihnen sehr gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
„Das Jüdische Museum ist für uns ein Ort der Begegnung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersstufen. Diese Arbeit zu unterstützen ist uns wichtig! (Und Spaß macht es auch.)“ Sybille Svoboda und Maxim Ehrlich
Freund*in werden
Um Freund*in zu werden und die attraktiven Angebote zu genießen, nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular. Sie können die Mitgliedschaft auch verschenken.
Wir freuen uns auf Sie!
Spenden
Ob kleine oder große, einmalige oder regelmäßige Beiträge: Jede Spende zählt und ermöglicht es dem Freundeskreis, das Museum dauerhaft zu fördern.
Bankverbindung:
Gesellschaft der Freunde und Förderer
der Stiftung Jüdisches Museum Berlin e. V.
IBAN: DE34 1007 0000 0501 8494 00
BIC: DEUTDEBBXXX
Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Adresse an – wir senden Ihnen dann sehr gerne eine Zuwendungsbestätigung zu.
Kontakt
Johanna Brandt
Geschäftsführerin
T +49 (0)30 259 93 553
F +49 (0)30 259 93 432
j.brandt@jmberlin.de
Postadresse
Die Freunde des Jüdischen Museums Berlin
Lindenstr. 9–14
10969 Berlin
Teilen, Newsletter, Feedback
Mitgliedschaft
Noch kein*e Freund*in? Finden Sie heraus, welche Vorteile Sie erwarten und werden Sie Mitglied
Alles über ...
Mitgliedschaft verschenken
Ein ideales Geschenk für Museumsliebhaber*innen!
Formular
Programm für Freund*innen
Veranstaltungen, Führungen mit Kurator*innen, Kulturreisen und vieles mehr
Alles über ...
Dank Ihrer Mitgliedschaft
Was unsere Freund*innen geleistet haben
Auf einen Blick

Preis für Verständigung und Toleranz
Seit 2002 verleiht das Jüdische Museum Berlin diesen Preis.
Auf einen Blick ...
Der Freundeskreis für Unternehmen
Attraktive Vergünstigungen und sinnstiftende Angebote
Informationen