Direkt zum Inhalt

Keine Kompromisse!
Die Kunst des Boris Lurie

Katalog zur Ausstellung

Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Abbildungen der ausgestellten Werke sowie sechs Essays.

Im Katalog enthalten ist außerdem eine Auswahl aus Luries Gedichten, wie beispielsweise dieses vom 30. September 2000:

Der taube Goya
schreit mir ins Ohr
— flüstert:

Es ist verboten, schön zu malen.
Es ist verstaubt, die langsame
Genuss-Inspiration
für sich — zu haben.
Du sollst geniessen
schwarze Raben.

Details, PDF & Leseproben

  • Keine Kompromisse! Die Kunst des Boris Lurie
    176 Seiten mit über 200 farbigen Abbildungen,
    Klappenbroschur
    Kerber Verlag
    Bielefeld und Berlin 2016

    ISBN: 978-3-7356-0195-7
    erhältlich in deutscher oder englischer Sprache

  • Herausgeber

    Cilly Kugelmann im Auftrag des Jüdischen Museums Berlin

  • mit Texten von

    Eiko Grimberg, Volkhard Knigge, Gertrud Koch,
    Matthias Reichelt, Tal Sterngast, Mirjam Wenzel
    sowie Grußwort von Cilly Kugelmann

  • Übersetzungen

    Amy Klement, Lucinda Rennison, Darrell Wilkins,
    Allison Brown

  • Gestaltung

    e o t . essays on typography

  • Preis

    29,- Euro (Sonderpreis im Museumsshop)
    36,- Euro (Buchhandelspreis)

Cover des Katalogs zur Ausstellung

Ausstellungskatalog

Keine Kompromisse! Die Kunst des Boris Lurie

Download (PDF / 19.50 MB / nicht barrierefrei)

„Scherz beiseite. Kunst ist wirkliches Dasein.“

von Volkhard Knigge

Download (PDF / 0.07 MB / nicht barrierefrei)

Bestellung im Museum
info@jmberlin.de

Teilen, Newsletter, Feedback

Begleitbände: Publikationen zu Ausstellungen (47)