
Mary Flanagan, [borders: chichen itza], 2010
Access Raum – Night Walk mit der Künstlerin Alona Rodeh
Im Rahmen der Ausstellung Access Kafka (auf Englisch)
„Man muss ins Dunkel hineinschreiben wie in einen Tunnel“ – so soll Kafka, der gerne nachts spazieren ging, seinem Freund Max Brod die ideale Herangehensweise beim Schreiben erklärt haben. Im heutigen Stadtraum ist ein solches Dunkel jedoch kaum noch zu finden.
vergangene Veranstaltung
Die Künstlerin Alona Rodeh, die auch mit einer Videoinstallation in der Ausstellung Access Kafka vertreten ist, beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit künstlichem Licht und städtischem Leben. In nächtlichen Stadtführungen entdeckt sie urbane Dunkelheit und durchdringt Räume, die normalerweise verboten scheinen. Besonders für Frauen ist Rodehs Performance eine ermächtigende Erfahrung, die der Dunkelheit als Inspirationsquelle ein anderes Gesicht verleiht und neue Zugänge öffnet.
Die Teilnehmer*innenzahl zu dieser Veranstaltung ist begrenzt. Alle Teilnehmer*innen erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Informationen und dem genauen Treffpunkt. Bitte kommen Sie in festem Schuhwerk und bringen Sie eine Sonnenbrille mit! Bei schlechtem Wetter kann die Performance nicht stattfinden, in dem Fall informieren wir Sie vorab per Mail.
Die Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei, wir bitten um Ihr Verständnis.

Kafka, Franz, Schwarzes Notizbuch – Zeichnungen, ca. 1923; Max Brod Archive, The National Library of Israel

Night Walk in der Hasenheide, Berlin 2023; Alona Rodeh und VG Bild-Kunst, Foto: Mor Arkadir

Alle Angebote zur Ausstellung ACCESS KAFKA
- Über die Ausstellung
- Access Kafka (13. Dez 2024 bis 4. Mai 2025) – ausführliche Informationen zu den Ausstellungskapiteln und Kunstwerken
- Publikationen
- Katalog zur Ausstellung – deutsche Ausgabe, 2024
- Katalog zur Ausstellung – englische Ausgabe, 2024
- Digitale Angebote
- Einlass steht aus: Kafkas Judentum – Essay von Vivian Liska aus dem Ausstellungskatalog, 2024
- Kafka in Berlin – Berlin-Spaziergang auf Jewish Places zu biografischen Stationen von Franz Kafka, verfasst von Hans-Gerd Koch
- Siehe auch
- Franz Kafka, Schriftsteller – Kurzbiografie und weitere Online-Inhalte zum Thema
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Berliner Unterwelten statt.
Das Begleitprogramm zur Ausstellung Access Kafka wird unterstützt durch die Berliner Sparkasse.

