Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

JMB Journal 1:
Über Grenzen

Die erste Ausgabe des JMB Journals behandelt – anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls – das Thema „Über Grenzen“. Beleuchtet werden Grenzziehungen jeglicher Art, seien es politische, metaphysische oder solche, die unserer Sicherheit dienen sollen. Zudem berichtet das JMB Journal über Aktuelles aus dem Jüdischen Museum Berlin, bietet Informationen zur Dauerausstellung, zu den temporären Ausstellungen und den Publikationen. Es informiert über Veranstaltungen, das Kinder- und Jugendprogramm sowie die Aktivitäten der Freund*innen und Förder*innen.

Mit Texten von Edward Serotta, W. Michael Blumenthal, Ruth Westheimer, Maja Lenhardt, Detlev Claussen, Cilly Kugelmann, Joseph Roth und Michael Wunder sowie mit Informationen über die Ausstellungen Koscher & Co. und It must schwing, die Neuerwerbung der Installation Spiegel der Nacht von Rebecca Horn, den Preis für Verständigung und Toleranz, Konferenzen am Jüdischen Museum Berlin im Jahr 2009 (Rückblick), die Konzertreihe Im buntesten Chaos oder das Jüdische in der Musik, das Ferienprogramm Ballachini und die Blaue Melanie (Rückblick), den neuen Internetauftritt des Jüdischen Museums Berlin und einem Porträt von Eric F. Ross, dem Namensgeber unserer Eric F. Ross Galerie im Erdgeschoss des Libeskind-Baus.

Auf issuu.com können Sie einige Ausgaben des JMB Journals online lesen.

Bestellung über

JMB Publikationen
publikationen@jmberlin.de

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

  • JMB-Journal

    Alle erschienenen Hefte im Überblick

    Auf einen Blick …
    2009 bis heute

  • Ein geräucherter Fisch auf schwarzem Hintergrund (Ausschnitt).

    Koscher & Co.

    Eine Ausstellung über Essen und Religion

    Ausstellung
    9. Okt 2009 bis 28. Feb 2010

  • Ein Klavierspieler, mit gesenktem Kopf, der auf seiner Hand ruht.

    It must schwing

    Blue Note – Fotografien von Francis Wolff und Jimmy Katz

    Ausstellung
    30. Okt 2009 bis 7. Feb 2010

  • Festsaal mit Gästen an Tischen und einer ausgeleuchteten Bühne im Hintergrund.

    Preis für Verständigung und Toleranz

    Seit 2002 verleiht das Jüdische Museum Berlin diesen Preis

    Auf einen Blick …

  • Mehr zum Thema …

    Migration

  • Veröffentlichungen des Museums

    Begleitbände, JMB-Journal, Buchreihen, wissenschaftliche Publikationen, Online-Publikationen ...

    Auf einen Blick …

Teilen, Newsletter, Kontakt