Online-Ressourcen für die Recherche zu jüdischen Themen
Linksammlung
Auf dieser Seite finden Sie Links zu Portalen, Datenbanken und weiteren Online-Ressourcen, in denen Sie jüdische Geschichte und Gegenwart erkunden und erforschen können. Die Liste ist alphabetisch sortiert.
Für historische Zeitschriften und aktuelle akademische Zeitschriften haben wir eine separate Linkliste erstellt. Thematisch einschlägige Volltextdatenbanken, die über eine DFG-Nationallizenz zugänglich sind, finden Sie auf unserer Seite zum Lesesaal.
Portale und Datenbanken
Academic Jewish Studies Internet Directory
http://www.jewish-studies.com
Alemannia Judaica. Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
http://www.alemannia-judaica.de
Arbeitsgemeinschaft fränkisch-jüdische Geschichte
http://www.agfjg.de
Arbeitsgemeinschaft Jüdische Sammlungen
http://juedische-sammlungen.de
Ask Moses
http://www.askmoses.com/en/?list=TRUE
Auktionskataloge digital – German Sales 1930–1945
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/sammlungen/artsales.html
Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum
http://www.jüdische-gemeinden.de
Berliner Adressbücher der Jahre 1799 bis 1943, Zentral- und Landesbibliothek Berlin
http://www.zlb.de/besondere-angebote/berliner-adressbuecher.html
Bilddatenbank Jüdische Geschichte des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden
http://www.bilddatenbank-juedische-geschichte.de
Bundeszentrale für politische Bildung – Dossier Antisemitismus
http://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus
Center for Online Judaic Studies
http://www.cojs.org
Datenbank Jüdische Gewerbetriebe in Berlin 1930–1945
www2.hu-berlin.de/djgb/www/find
Datenbank Wiedergutmachungsämter Berlin, Landesarchiv Berlin
www.wga-datenbank.de
DigiBaeck: German-Jewish History Online
http://www.lbi.org/digibaeck
Epidat – Datenbank zur jüdischen Grabsteinepigraphik
http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat
European Association for Jewish Studies
http://www.eurojewishstudies.org/index.php
European Holocaust Research Infrastructure Project
http://www.ehri-project.eu/ehri-resources
Freimann-Sammlung – Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main bis 1932
http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann
Das Gedenkbuch des Bundesarchivs für die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Deutschland (1933–1945)
http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch
Gedenkbuch für deutsch-jüdische Gefallene des Ersten Weltkrieges
denkmalprojekt.org
Gedenkbuch für die Karlsruher Juden
gedenkbuch.informedia.de
Gedenkbuch für die Kasseler Juden
Als pdf auf kobra.bibliothek.uni-kassel.de
Gedenkbuch für die Münchner Juden
www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Juedisches-Muenchen/Gedenkbuch.html
German-Jewish Cultural Heritage
http://germanjewishculturalheritage.com/home
Hareshima: The Jewish Internet Portal
http://www.hareshima.com
Haskala an der Universität Potsdam
http://www.haskala.net
Informations-Portal zur politischen Bildung
Materialien zum Thema Judentum
https://www.politische-bildung.de/judentum.html
Materialien zum Thema Holocaust
https://www.politische-bildung.de/holocaust.html
Jewish Encyclopedia
http://www.jewishencyclopedia.com
Jewish Heritage Europe
http://www.jewish-heritage-europe.eu
Jewish Virtual Library
http://www.jewishvirtuallibrary.org/index.html
JewLib. Digital Archive-Library. Primary Research Sources for Jewish History and Cultures
http://jewlib.freebase.com
Judaistik und Jüdische Studien in Deutschland
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/judaistik/Portrait/Studium-in-Deutschland
Judaica Europeana
http://www.judaica-europeana.eu
Judaica Libraries/Archives/Research Centers
http://www.princeton.edu/~pressman/libjew.htm
Juden in Leipzig und Sachsen. Modulare Unterrichtsangebote der Ephraim Carlebach Stiftung
http://www.carlebach-stiftung-leipzig.de/modulare-unterrichtsangebote
Jüdisches Adressbuch für Gross-Berlin 1931, Zentral- und Landesbibliothek Berlin
http://digital.zlb.de/viewer/image/1931001_1931/1
Jüdische Geschichte und Gegenwart in Erfurt
http://www.juedisches-leben.erfurt.de/jl/de
Jüdisches Leben in Berlin
http://www.berlin-judentum.de
Lernen aus der Geschichte
http://lernen-aus-der-geschichte.de
Maven: Jewish Web Directory
http://www.mavensearch.com
Max-Windmüller-Gesellschaft
http://www.mwg-emden.de
My Jewish Learning
http://www.myjewishlearning.com
Rambi: The Index of Articles on Jewish Studies
http://web.nli.org.il/sites/NLI/English/infochannels/Catalogs/bibliographic-databases/rambi/Pages/rambi.aspx
The Responsa Project – Global Jewish Database
http://www.responsa.co.il/home.en-US.aspx
Shamash: The Jewish Network
http://www.shamash.org
Shoah.de. Zukunft braucht Erinnerung
http://www.zukunft-braucht-erinnerung.de
Stolpersteine in Berlin
www.stolpersteine-berlin.de
Synagogen-Internet-Archiv
http://www.synagogen.info
Talmud.de – Das Judentum in Deutschland
http://www.talmud.de
Wissenschaftsportal Jüdische Studien
http://www.juedische-studien.de
The YIVO Encyclopedia of Jews in Eastern Europe
http://www.yivoencyclopedia.org
Zeitzeugengeschichte.de – das offene Webportal für Zeitzeugeninterviews
http://www.zeitzeugengeschichte.de
Sonstige Links
Books and Bagels
http://www.booksnbagels.com
Bundesverband jüdischer Studierender in Deutschland
http://www.bjsd.de
Geschichte in Bewegung. Kombinierte Bildungsangebote zu NS-Zeit, Erinnerungspolitik, Demokratieverständnis und vielfältiger Gesellschaft
http://www.geschichte-in-bewegung.de/home.html
Hamakom – für die Vielfalt an unterschiedlichen Facetten jüdischer Identität und Kultur
http://www.hamakom.de/de
Jewish Calender Tools
http://www.hebcal.com
Jüdische Gemeinde zu Berlin
http://www.jg-berlin.org
Jüdische Literaturhandlung
http://literaturhandlung.com
Jugendservice Denk!Mal
http://www.denkmal-berlin.de/2012