Queer durch Schöneberg. Eine Spurensuche im historischen Regenbogenkiez
Stadtspaziergang mit Sonderweg-Berlin
Vertiefend zur aktuellen Ausstellung Sex. Jüdische Positionen begeben wir uns auf eine einmalige Entdeckungstour im Norden Schönebergs.
vergangene Veranstaltung
Wo
Bülowstraße / Ecke Potsdamer Straße
Haupstraße 23 – 24, 10827 Berlin
Seit Beginn der 1920er Jahre zählt die Gegend um den Nollendorfplatz zu den bekanntesten Regenbogenkiezen weltweit. Stadtführer Tobias Schwabe nimmt uns mit auf eine historische Erkundung – unter anderem auf den Spuren des wegweisenden jüdischen Sexualwissenschaftlers Dr. Magnus Hirschfeld.
Sie möchten sich engagieren? Dann lassen Sie uns FREUNDE werden!
- Einstiegsseite
- FREUNDE DES JMB – Überblick über den Förderverein des JMB
- Mitglied werden – Fördern Sie das JMB langfristig und nachhaltig
- Spenden – Unterstützen Sie mit Ihrer Spende wichtige Projekte
- Kulturprogramm – Erleben Sie mit den FREUNDEN das JMB hautnah
- Unternehmensmitgliedschaft – Stehen Sie für eine offene Gesellschaft ein und unterstützen Sie das JMB
- Preis für Verständigung und Toleranz – Jährlich zeichnen das JMB und die FREUNDE herausragende Persönlichkeiten für ihr Engagement aus
- Siehe auch
- Engagement – Weitere Möglichkeiten, das JMB zu unterstützen