Das Begleitbuch zur gleichnamighen Ausstellung wirft einen Blick auf Klischees und Vorurteile und vermittelt in drei Essays und mit mehr als 150 Abbildungen einen lebendigen Eindruck davon, wie Stereotype entstehen, welche Funktion sie haben und wie sie in der politischen oder auch künstlerischen Auseinandersetzung durchbrochen werden können.
Details
-
typisch! Klischees von Juden und Anderen
144 Seiten mit ca. 160 farbigen Abbildungen,
Hardcover
Nicolai Verlag
Berlin 2008ISBN: 978-3-89479-479-8
deutsch - Herausgeber
Jüdisches Museum Berlin und Jüdisches Museum Wien
- mit Texten von
Isolde Charim, Detlev Claussen,
Felicitas Heimann-Jelinek und
Hannes Sulzenbacher, Darryl Pinckney,
Karl Albrecht-Weinberger und Cilly Kugelmann - Übersetzungen
Michael Ebmeyer
- Gestaltung
sans serif
- Preis
24,90 Euro