Das Jüdische Museum Berlin widmete sich im Frühjahr 2011 der Musikbewegung »Radical Jewish Culture« und beleuchtete in einer Ausstellung ihre Entstehung, ihre Protagonisten und die häufig politischen Diskussionen rund um die Bewegung. Den zentralen Text dieser Zeit können Sie in unserem JMB Journal Nr. 4 nachlesen: »Was ist Radical Jewish Culture?« – so betitelten Marc Ribot und John Zorn 1992 ihr Manifest und stellten darin erstmals jene Fragen, die nahezu zwanzig Jahre lang die New Yorker Musikwelt beschäftigen sollten.
Außerdem finden Sie einen Überblick über die Entwicklung dieser Szene von der Musikethnologin Tamar Barzel; das Porträt David Krakauers von Hyacinthe Ravet zeichnet den persönlichen Werdegang eines der wichtigsten Protagonisten der jüdischen Musik nach, und der Bassist Greg Cohen berichtet im Interview über seine Arbeit.
Mit Texten von Tamar Barzel, Hyacinthe Ravet, Greg Cohen, Marc Ribot, John Zorn, Rosalin Krieger, Joshua Neuman, Caspar Battegay, Michal Friedlander und Avi Pitchon sowie mit Informationen über das Begleitprogramm zu Radical Jewish Culture, die Installation Unten von Micha Ullman, die Konferenz »Justice and Peace« am Jüdischem Museum Berlin, die neu gestaltete Vitrine zur Geschichte Moshe Wolfs, das Kulturprogramm der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stiftung Jüdisches Museum Berlin e. V., den »Garten der Diaspora« in der Akademie des Jüdischen Museums Berlin, unseren on.tour-Bus, Online-Schaukästen und einem Porträt von den Ausstellungsgestaltern KatzKaiser.
Bestellung über
Janine Lehmann
T +49 (0)30 259 93 410
F +49 (0)30 259 93 409
info@jmberlin.de
Teilen, Newsletter, Feedback
Alle Hefte im Überblick: JMB Journal (23)
Begleitbände: Publikationen zu Ausstellungen (45)
Mehr zum Thema …
Musik

Radical Jewish Culture
Musikszene New York seit 1990
Ausstellung
8. Apr bis 24. Jul 2011
Die Freunde des Jüdischen Museums Berlin
Das Museum unterstützen und Vorteile genießen
Alles über ...

on.tour – Das Jüdische Museum Berlin macht Schule
2007–2018
Alles über ...

Micha Ullman: Unten
Ausstellung
18. Mär bis 31. Jul 2011

Der Garten der Diaspora
Ein Indoor-Garten als Ort der Reflexion und Terrain für pädagogische Programme in der W. Michael Blumenthal Akademie
Unsere Gebäude
Online-Publikationen
Finden Sie hier alle unsere Publikationen, die Sie online lesen können, im Überblick
Auf einen Blick ...
Veröffentlichungen des Museums
Begleitbände, JMB-Journal, Buchreihen ...
Alles über ...
JMB Journal
Alle erschienenen Hefte im Überblick
Auf einen Blick
2009 bis heute