Kunst im Jüdischen Museum Berlin
Die Räumlichkeiten des Jüdischen Museums Berlin beherbergen mehrere Kunstwerke, von denen wir Ihnen einige näher vorstellen wollen.

Schalechet
von Menashe Kadishman, im Memory Void, den Sie durch die Eric F. Ross Galerie im Erdgeschoss des Libeskind-Baus erreichen

Mesubin (Die Versammelten)
Die Videoinstallation von Yael Reuveny, zu finden in der Dauerausstellung im 1. OG, macht die Vielstimmigkeit jüdischen Lebens sichtbar. Hier auf der Website können Sie sich vier Kurzfilme aus dem Material anschauen.

Galerie der verschwundenen Dinge von Via Lewandowsky
Zu sehen in der Eric F. Ross Galerie im Erdgeschoß des Libeskind-Baus

Schewirat ha-Kelim (Bruch der Gefäße)
von Anselm Kiefer, zu finden in den Räumen unserer Dauerausstellung im 2. OG des Libeskind-Baus