Direkt zum Inhalt

Bitte beachten Sie die kommenden Schließtage an den Hohen Feiertagen: 16., 17. und 25. September.

Schalechet – Gefallenes Laub

Eine Installation von Menashe Kadishman

Im Memory Void, einem der symbolischen Leerräume im Libeskind-Bau, befindet sich die Installation Schalechet (Gefallenes Laub) von Menashe Kadishman. Über 10.000 Gesichter mit aufgerissenen Mündern, aus schweren, runden Eisenplatten geschnitten, bedecken den Boden des Voids im Erdgeschoss.

Die Installation ist eine Schenkung von Dieter und Si Rosenkranz. Menashe Kadishmans Skulpturen rufen schmerzhafte Erinnerungen an die Opfer von Kriegen wach.

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Libeskind-Bau ist grün markiert

Ort

Libeskind-Bau EG, Memory Void
Lindenstr. 9–14, 10969 Berlin

Teilen, Newsletter, Feedback