Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Eine Handtasche, ein Bücherstabel, ein Kleid und eine Niveadose vor abwechselnd hellblauem und orangenem Hintergrund, im Vordergrund das S-förmige Schocken-Logo.

Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis – Kuratorinnen­führung

Die Kuratorinnen Martina Lüdicke und Monika Sommerer führen abwechselnd durch die Ausstellung Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis. Erfahren Sie mehr über den jüdischen Unternehmer und Verleger Schocken und über den literarischen Blick, den der Pulitzer-Preisträger Joshua Cohen auf dessen Erbe wirft.

vergangene Veranstaltung

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Libeskind-Bau ist grün markiert

Wo

Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Das Jüdische Museum Berlin lädt den amerikanischen Autor Joshua Cohen ein, das kulturelle Erbe des Verlegers und Warenhaus-Unternehmers Salman Schocken zu erkunden. Anhand ausgewählter Exponate aus den Sammlungen des Museums kommentiert Cohen in der Ausstellung die Geschichte des Schocken-Verlags und nimmt sie zum Ausgangspunkt für eine zeitgenössische Perspektive auf Kultur und Kapital, auf Warenhäuser und Museen und nicht zuletzt auf Fragen der (Wieder-)Aneignung und der Zugehörigkeit.

Kaufhaus Schocken, Stuttgart ca. 1930; Foto: Hans Boettcher, Stadtarchiv Stuttgart 9200 - F 2039/235

Mehrere Objekte, nämlich Porzellandose, Handtasche, Teller, Grammophonnadeldose, Kleid und Cremetiegel abwechselnd auf orangenem und hellblauem Hintergrund, darüber liegt das Schocken-Logo in Form eines S.

Alle Angebote zu Ausstellung Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis

Über die Ausstellung

Inventuren (20. Mai bis 12. Okt 2025) – Ausstellungs­seite mit einigen Objekten aus der Warenhaus­welt und allen Hörstücken, geschrieben und einge­sprochen von Joshua Cohen

Publikationen

JMB Journal 27: Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis – Über den Verleger, Mäzen, Zionisten, Kunstsammler und Kaufmann, Okt 2025

Digitale Angebote

Siehe auch

Was, wann, wo?

  • WannDo, 12. Jun, 17. Jul, 14. Aug & 11. Sep 2025, 16 Uhr
  • Dauer60 Minuten
  • Wo Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    6 €, erm. 3 €

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt