Führung durch die Ausstellung Berlin. Cosmopolite in der Liebermann-Villa
Angebot für FREUNDE

Alfred Sisley, La Seine à Argenteuil (Die Seine bei Argenteuil), 1872, Öl auf Leinwand, Privatbesitz, USA
Erkunden Sie mit uns die versunkene Welt von Felicie und Carl Bernstein: Die Ausstellung in der Liebermann-Villa am Wannsee erzählt zum ersten Mal die Geschichte des bedeutenden jüdischen Kunstsammlerpaares Felicie (1849–1908) und Carl Bernstein (1842–1894) – Schlüsselfiguren der Kunstszene im kaiserlichen Berlin.
Im Sommer 1882 brachten Felicie und Carl Bernstein bedeutende Werke des französischen Impressionismus nach Berlin – darunter Gemälde von Claude Monet, Édouard Manet und Alfred Sisley. Als jüdische Intellektuelle mit Wurzeln im Russischen Reich führten sie mit ihrem renommierten Salon im Tiergartenviertel die wichtigsten Akteur*innen der Stadt zusammen.
Künstler*innen wie Max Liebermann und Max Klinger waren regelmäßige Gäste und ließen sich von der Sammlung der Bernsteins inspirieren.

Sie möchten sich engagieren? Dann lassen Sie uns FREUNDE werden!
- Einstiegsseite
- FREUNDE DES JMB – Überblick über den Förderverein des JMB
- Mitglied werden – Fördern Sie das JMB langfristig und nachhaltig
- Spenden – Unterstützen Sie mit Ihrer Spende wichtige Projekte
- Kulturprogramm – Erleben Sie mit den FREUNDEN das JMB hautnah
- Unternehmensmitgliedschaft – Stehen Sie für eine offene Gesellschaft ein und unterstützen Sie das JMB
- Preis für Verständigung und Toleranz – Jährlich zeichnen das JMB und die FREUNDE herausragende Persönlichkeiten für ihr Engagement aus
- Siehe auch
- Engagement – Weitere Möglichkeiten, das JMB zu unterstützen
- ANOHA FRiENDS – das Familienangebot des JMB
Veranstaltungsprogramm: Entdecken Sie das aktuelle Kulturprogramm für FREUNDE (2)