Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Architektur, Kunst und Philosophie

Öffentliche Führung im ANOHA für Erwachsene

Drei Erwachsene begutachten eine Tier-Skulptur.

Auch Erwachsene haben im ANOHA ihren Spaß; Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff

Das Jüdische Museum Berlin hat in der ehemaligen Blumengroßmarkthalle mit ANOHA einen Ort für seine jüngsten Gäste geschaffen: Kinder zwischen drei und zehn Jahren. Die Kinderwelt widmet sich der Geschichte der Arche Noah aus der Tora. Die kleinen Besucher*innen gehen auf Entdeckungstour, probieren sich aus und spielen.

sonntags, 14:45 Uhr

Wo

ANOHA – die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)

Immersiv, innovativ und nachhaltig: Tauchen Sie ein in die Geschichte von der Arche Noah und gehen an Bord einer riesigen Arche aus Holz, die das renommierte US-amerikanische Büro Olson Kundig, Architecture and Design, entworfen hat. Wir laden Sie ein, alt bekannte Gegenstände an über 150 künstlerisch gestalteten Tierskulpturen zu entdecken und über das Leben zu philosophieren, im Zeichen des Regenbogens.

Was, wann, wo?

  • Wannsonntags, 14:45 Uhr
  • Dauer60 Minuten
  • Wo ANOHA – die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
    Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    Führung 6 €, ermäßigt 3 €
    Online-Ticket buchen

  • Sprache Diese öffentliche Führung findet auf Deutsch statt.

Öffentliche Führungen: Aktuelle Termine und Themen unserer Führungen (15)

  • Aktuelle Termine und Themen unserer Führungen

    An folgenden öffentlichen Führungen können Sie aktuell teilnehmen. Details und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der Seite der jeweiligen Führung.

  • Raum mit Farbverlauf von lila zu türkisblau, Sofas, Kopfhörer, Bildschirme

    Jüdinnen und Juden, Deutschland und Israel

    Eine Führung durch die Dauerausstellung

    Führung
    23. Nov 2025, 11 Uhr

  • Drei Erwachsene begutachten eine Tier-Skulptur.

    ANOHA für Erwachsene (60 Minuten)

    Ein Besuch von ANOHA – die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin für Neugierige ohne Kinder

    Führung
    sonntags, 14:45 Uhr

  • Raum mit einer Person unter einer Klangröhre und einer Person in einer Klangkoje

    Judentum erklingt

    Klang- und Tastführung für Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung

    Führung
    Mi, 29. Okt + 26. Nov 2025, jeweils 15 Uhr

  • Collage: Eine beige Kanne mit einem Deckel ist in größere Einzelteile zerlegt. Aus einem oberen Teil der Kanne wächst eine schwarz-goldfarbene Pflanzenranke. Auf der rechten Seite (als Teil der Kanne) erscheint ein Gesicht im Profil.

    Bilder machen Leute

    Ein Museumsbesuch für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung

    Führung
    Do, 20. Nov + Mo, 8. Dez 2025, 14 Uhr

  • Silbernes Kaffee- und Teeservice bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Sahnekännchen, Zuckerschale und Tablett

    Führung & Brunch

    Zur Ausstellung Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne

    Führung
    So, 2. Nov 2025, 10:15 Uhr

  • Collage aus einer historischen Fotografie einer Frau in einer Werkstatt und einem Objektbild.

    Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne

    Öffentliche Führung durch die aktuelle Wechselausstellung

    Führung
    So, 2. + 16. Nov 2025, 11 Uhr

  • Collage aus einer historischen Fotografie einer Frau in einer Werkstatt und einem Objektbild.

    Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne

    Öffentliche Führung durch die aktuelle Wechselausstellung auf Englisch

    Führung
    Sa, 1. + 8. Nov 2025, 15 Uhr

  • Collage aus einer historischen Fotografie einer Frau in einer Werkstatt und einem Objektbild.

    Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne

    Öffentliche Führung durch die aktuelle Wechselausstellung auf Hebräisch

    Führung
    So, 26. Okt 2025, 15 Uhr

  • Anhänger in Form eines Davidsterns zum Gedenken an den 9. November

    Der 9. November 1938

    Öffentliche Führung auf Deutsch

    Führung
    So, 9. Nov 2025, 11 Uhr

  • Leere Pappkiste mit einem weißen Etikett. Ein Dutzend Musikkassetten liegen drumherum.

    Claude Lanzmann. Die Aufzeichnungen

    Öffentliche Führung auf Deutsch

    Führung
    So, 7. + 28. Dez 2025 + 4. + 11. + 27. Jan + 22. Feb + 22. Mär 2026, 11 Uhr

  • Ausstellungsansicht, die den Neon-Schriftzug "égalité" zeigt

    Von der Aufklärung in die Moderne

    Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung

    Führung
    So, 26. Okt 2025, 11 Uhr

  • Tora-Rolle: sie ist leicht aufgerollt, so dass zwei Spalten mit hebräischem Text sichtbar sind.

    Religion und Ritual

    Diese öffentliche Führung bietet Einblicke in die Vielfalt innerhalb des Judentums

    Führung
    So, 30. Nov 2025, 11 Uhr

  • Ausstellungsraum mit zahlreichen Screens an den Wänden, die jeweils eine Person zeigen, die den*die Besucher*in ansieht

    Nach 1945

    Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung

    Führung
    Fr, 26. Dez 2025, 11 Uhr

  • Ausstellungsraum mit zahlreichen Screens an den Wänden, die jeweils eine Person zeigen, die den*die Besucher*in ansieht

    Nach 1945

    Öffentliche Führung auf Englisch

    Führung
    Do, 25. Dez 2025, 15 Uhr

  • Tora-Rolle: sie ist leicht aufgerollt, so dass zwei Spalten mit hebräischem Text sichtbar sind.

    Religion und Ritual

    Öffentliche Führung auf Englisch

    Führung
    Sa, 29. Nov 2025, 15 Uhr

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt