Zur jüdischen Kunst und Kultur
Zu den wichtigsten Sammlungen unserer Bibliothek gehören die Drucke der 1924 gegründeten Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches, die Publikationen des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens sowie Spezialsammlungen zur Kunst und visuellen Kultur des Judentums.

Die Sammlung von William L. Gross
Die ca. 400 Bücher umfassende Sammlung enthält Judaica sowie Dokumente und Literatur zur jüdischen Kunst und Kultur.

Die Sammlung Ulrich von Kritters
Die Sammlung besteht aus knapp 60 illustrierten Werken der deutsch-jüdischen und jiddischen Literatur (1920–1990).

Die Sammlung zu Kurt Löbs Werk
Die Sammlung enthält zum Teil signierte Werke des Buchillustrators, Ausstellungskataloge, Aufsätze von und über ihn sowie seine Dissertation.

Die Sammlung zur Soncino-Gesellschaft
Mit 80 Veröffentlichungen der Gesellschaft von 1924 bis 1937 ist unsere Sammlung aus dem Nachlass von Herrmann Meyer vollständig.

Die Sammlung John F. und Hertha Oppenheimers
Publikationen des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, Schriften aus der Zwischenkriegszeit sowie von nach 1945 aus den USA

Die Sammlung Hebräischer Buchdruck in Berlin
Die Sammlung umfasst insgesamt etwa 400 hebräische und jiddische Titel, vom 18. Jahrhundert bis Anfang des 20. Jahrhunderts.