Ukraine im Kontext
Das Jüdische Museum Berlin, die Bundeszentrale für politische Bildung und OFEK e.V. möchten in der Gesprächsreihe Ukraine im Kontext die jüdischen Perspektiven auf den Krieg in der Ukraine hör- und sichtbar werden lassen und Einblicke in die vielschichtige Gegenwart des Landes vor dem Hintergrund seiner Geschichte geben.

Lwiw
Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine mit Philippe Sands, Sofia Dyak und Marina Chernivsky
Ukraine im Kontext
Mo, 8. Mai 2023, 19 Uhr (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)

Dnipro
Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine mit Tetiana Portnova, Anna Medvedovska und Oleg Rostovtsev
Ukraine im Kontext
Do, 2. Mär 2023, 19 Uhr (mit Video-Mitschnitt)

Odesa
Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine mit Mikhail Rashkovetsky, Anna Misyuk and Nikolay Karabinovych
Ukraine im Kontext
Do, 19. Jan 2023, 19 Uhr (mit Video-Mitschnitt)

Tscherniwzi
Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine mit Mykola Kuschnir, Oxana Matiychuk und Petro Rychlo
Ukraine im Kontext
Do, 24. Nov 2022, 19 Uhr (mit Video-Mitschnitt)

Charkiw
Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine mit Yuriy Gurzhy, Sofia Onufriv und Serhij Zhadan (in deutscher und ukrainischer Sprache)
Ukraine im Kontext
So, 9. Okt 2022, 15 Uhr