„Muttersprache Mameloschn“ im Maxim Gorki Theater
Veranstaltung für Mitglieder der FREUNDE DES JMB
Lost in Berlin. Gegenwart. Eine Familie. Großmutter, Mutter, Enkeltochter leben hier, miteinander, ohne einander, gegeneinander.
Drei Generationen, drei Jüdinnen in Deutschland durchwühlen Berge von Geschichten und Geschichte auf der Suche nach den Leerstellen in ihren Leben. Großmutter Lin etwa hat als Kommunistin und linientreue Künstlerin die DDR „gelebt“ und dabei ihre Tochter Clara verloren. Was ihnen zu fehlen scheint, ist eine gemeinsame Sprache. Also suchen sie ihre „Mame-Loschn“, eine Muttersprache für sich und andere. Sasha Marianna Salzmann erzählt in diesem neuen Stück mit großer „Chuzpe“ eine wechselvolle Familiengeschichte.

Sie möchten sich engagieren? Dann lassen Sie uns FREUNDE werden!
- Einstiegsseite
- FREUNDE DES JMB – Überblick über den Förderverein des JMB
- Mitglied werden – Fördern Sie das JMB langfristig und nachhaltig
- Spenden – Unterstützen Sie mit Ihrer Spende wichtige Projekte
- Kulturprogramm – Erleben Sie mit den FREUNDEN das JMB hautnah
- Unternehmensmitgliedschaft – Stehen Sie für eine offene Gesellschaft ein und unterstützen Sie das JMB
- Preis für Verständigung und Toleranz – Jährlich zeichnen das JMB und die FREUNDE herausragende Persönlichkeiten für ihr Engagement aus
- Siehe auch
- Engagement – Weitere Möglichkeiten, das JMB zu unterstützen