Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Menashe Kadishman

Künstler

1932 in Tel Aviv geboren, lernte Menashe Kadishman von 1947 bis 1950 in Israel Bildhauerei. Er setzte seine Ausbildung 1959/60 in Großbritannien an der St. Martin’s School of Art und der Slade School of Art in London fort.

Zahlreiche Auszeichnungen erhielt Kadishman im Laufe seines Lebens, darunter den

  • Hauptpreis für Skulptur bei der Fünften Kunstbiennale Paris (1967),
  • den Sandberg-Preis des Israelischen Museums Jerusalem (1978),
  • den Preis der Mendel-Punik-Stiftung für israelische Kunst (1984)
  • und den renommierten Israel-Preis (1995).

1978 vertrat er Israel auf der Biennale in Vendig. Seit 1965 ist sein Werk in etlichen Einzel- und Gruppenausstellungen auch weit über Israel hinaus gezeigt worden und hat internationale Anerkennung gefunden.

Er verstarb am 8. Mai 2015.

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt