Programmdirektorin Cilly Kugelmann befragt vier in Deutschland amtierende Rabbiner über Jenseitiges und Alltägliches, über Speisegesetze, Sünde und Schabbat und alles, was das Judentum ausmacht. Die Rabbiner repräsentieren vier verschiedene religiöse Strömungen: Orthodoxie, Masorti (konservativ), Chassidismus und deutsches Reformjudentum. Sie beantworten Fragen aus dem Publikum zu Gott und der Welt und erläutern ihren Blick auf die jüdische Theologie.
Mitschnitt der Podiumsdiskussion – Teilnehmer (von links nach rechts): Jona Simon, Dr. Daniel Katz, Cilly Kugelmann, Yehuda Teichtal, Avichai Apel
Mit:
Avichai Apel, geboren in Jerusalem, Gemeinderabbiner der jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund und Vorstandsmitglied der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland.
Dr. Daniel Katz, geboren in New York, Rabbiner der Konservativen Jüdischen Gemeinde Weiden und Gründungsmitglied der Allgemeinen Rabbinerkonferenz.
Yehuda Teichtal, geboren in New York, Gemeinderabbiner der Jüdischen Gemeinde Berlin und Vorsitzender des Jüdischen Bildungszentrums Chabad Lubawitsch Berlin.
Jona Simon, geboren in Bielefeld, Rabbiner des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen.
Moderation: Cilly Kugelmann