Das Jüdische Museum Berlin tourt durch Sachsen-Anhalt
Pressemitteilung
Fr, 22. Sep 2023
Das Jüdische Museum Berlin tourt durch Mecklenburg-Vorpommern
Pressemitteilung
Mo, 11. Sep 2023
Ausstellungseröffnung „Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR“
Pressemitteilung
Mi, 6. Sep 2023
Jüdisches Museum Berlin eröffnet neuen Museumsshop
Mo, 31. Jul 2023
Das Jüdische Museum Berlin tourt durch Niedersachsen
Di, 30. Mai 2023
Weltkulturerbe-Titel für Claude Lanzmanns Audio-Archiv im Jüdischen Museum Berlin
Pressemitteilung
Do, 18. Mai 2023
Judith Raum gewinnt Kunst-am-Bau-Wettbewerb des Jüdischen Museums Berlin
Pressemitteilung
Di, 9. Mai 2023
JMB eröffnet Ausstellung zum Dagesh-Kunstpreis 2023: „Sans histoire“
Pressemitteilung
Do, 4. Mai 2023
Ausstellungseröffnung Paris Magnétique. 1905–1940
Di, 24. Jan 2023
Neues Hör- und Suchspiel im ANOHA: „Lauscher auf!“
Pressemitteilung
Di, 29. Nov 2022
Herta Müller und Barrie Kosky erhalten den Preis für Verständigung und Toleranz
Sa, 12. Nov 2022
ANOHA on.tour: Kindermuseum besucht Kitas und Grundschulen
Pressemitteilung
Di, 1. Nov 2022
Ausstellungseröffnung Inside Out – Etgar Keret
Mi, 19. Okt 2022
Lars Bahners tritt als Verwaltungsdirektor an
Mo, 17. Okt 2022
Presseeinladung zur Verleihung des 21. Preises für Verständigung und Toleranz
Herta Müller und Barrie Kosky werden ausgezeichnet
Di, 11. Okt 2022
Einladung zum Pressetermin Inside Out – Etgar Keret
19. Oktober 2022, 10 Uhr
Mi, 28. Sep 2022
Das Jüdische Museum Berlin tourt ab heute mit der neuen Dauerausstellung durch Deutschland
Mi, 14. Sep 2022
Das Jüdische Museum Berlin tourt mit der neuen Dauerausstellung durch Deutschland
Einladung zum Pressetermin am 14. September 2022, 10 bis 13 Uhr
Mo, 29. Aug 2022
Giora Feidmans Klarinette als Geschenk für die Dauerausstellung
Einladung zum Presse-Fototermin am 26. Juli, 14 Uhr und 21 Uhr:
Di, 12. Jul 2022
Daniel Wildmann übernimmt die Programmleitung der W. Michael Blumenthal Akademie
Pressemitteilung
Do, 2. Jun 2022
Ausstellungseröffnung „Wir träumten von nichts als Aufklärung“ – Moses Mendelssohn
Laufzeit: 14. April – 11. September 2022
Mi, 13. Apr 2022
Zehn Jahre intonations. Das Jerusalem International Chamber Music Festival im Jüdischen Museum Berlin
Vom 3. bis zum 7. April 2022
Mo, 14. Mär 2022
Konrad Rufus Müller schenkt dem Jüdischen Museum Berlin eine Porträtserie
Mi, 16. Feb 2022
Jüdisches Museum Berlin erwirbt ersten modernen Chanukka-Leuchter, angefertigt 1924 von Ludwig Wolpert
Do, 18. Nov 2021
Der „Preis für Verständigung und Toleranz“ geht dieses Jahr an die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern Charlotte Knobloch und an den Architekten Daniel Libeskind
Sa, 13. Nov 2021