Raubkunst (NS)

Was wird aus dem Porträt von Max Pinselstrich?
Treffen Sie Entscheidungen rund um ein fiktives Gemälde!
Online-Spiel
2008/2020

Raub und Restitution
Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute. Mit einem Glossar zum Thema, einigen Fallgeschichten aus der Ausstellung und einem Spiel.
Website zur Ausstellung
2008

Raub und Restitution
Publikation zur gleichnamigen Ausstellung über Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute
Publikation
2008

Provenienzforschung im Jüdischen Museum Berlin
Woher stammen die Kunstobjekte und Zeremonialgegenstände in unserer Sammlung?
Projekt
2015–2019

Raub und Restitution
Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute
Ausstellung
19. Sep 2008 bis 1. Feb 2009

L’amitié au coeur (Herzensfreundschaft)
Die Nazis raubten Étienne-Maurice Falconets Skulptur in Paris und brachten sie in Hermann Görings Jagdschloss Carinhall.
Objekte aus der Dauerausstellung