Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Stifter*innen

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

  • Objekte stiften

    Nachlässe und Erinnerungsstücke für die Sammlung des Museums

    Information

  • Wand mit mehreren Bildschirmen, auf denen Personen sind.

    Testamentarische Spenden

    Für die nächste Generation

    Alles über …

  • Spenden

    Alles über …

  • Mund-Nase-Maske mit aufgeklebten Dreidel aus Bügelperlen

    Maske? Cool!

    Von der Ronald S. Lauder Foundation gestiftete Einsendungen aus einem Masken-Wettbewerb

    Foto-Projekt
    2022

  • Links: Schwarz-Weiß Porträtfoto einer jungen Dame. Sie trägt ein hochgeschlossenes Kleid mit Hut im Stil der 1910er Jahre. Rechts: Cover eines abgegriffenen Tagebuchs mit Ledereinband und dem goldenen Schriftzug „Tage-Buch“.

    „Nein, ich will Dr. O.“

    Leonie Meyers Tagebücher aus den Jahren vor ihrer Eheschließung – erstellt aus Beständen der Schenkung der Familie Oliven

    Online-Feature
    2021

  • Hände greifen in einen Karton mit Briefen.

    Das Archiv packt aus

    Familiensammlungen erreichen das Museum

    Foto-Projekt
    2018

  • Mehr zum Thema …

    Familiensammlungen

  • Die Illustration zeigt einen jungen Mann, der eine aus Puzzleteilen bestehende Wand erklimmt.

    Kurt. Eine Spurensuche

    – ausgehend von Fotos, Dokumenten und Objekten aus der Schenkung der Familie Oliven

    Online-Feature
    2018

  • Pinzette hebt Briefmarke in einem Album an.

    Die Welt im Kleinformat

    Restaurierung und Verpackung eines Briefmarkenalbums

    Blick hinter die Kulissen
    2014

  • Stapelweise Bücher liegen auf einem Tisch.

    Bambi und die Relativitätstheorie

    Bücher auf dem Scheiterhaufen der Nazis - eine Ausstellung zur großzügigen Schenkung George Warburgs

    Ausstellung
    7. Mai bis 15. Sep 2013

Teilen, Newsletter, Kontakt