Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Gestaltete Grafik mit übereinanderliegenden Fotos und roten Quadraten, das oberste Foto zeigt eine Frau mit Kind an der Hand, daneben ein Jugendlicher, im Hintergrund die sogenannten Arbeiterpalästen in der Stalinallee.

vom ich zum wir – Leon Kahane über seine Installation

Veranstaltung für Mitglieder der FREUNDE DES JMB

Die Mixed Media Instal­lation vom ich zum wir von Leon Kahane wurde eigens für die Ausstel­lung Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR in Auf­trag gegeben und durch eine Förde­rung der FREUNDE DES JMB ermög­licht.

vergangene Veranstaltung

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Wo

Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

In seiner Arbeit beschäftigt sich der Künstler mit Utopie und Erinnerungs­kultur, mit Feind­bildern und Selbst­bildern der DDR im Wechsel­spiel mit der Biografie seiner Groß­eltern und deren Nach­kommen.

Wir laden Sie herzlich zu einem exklusiven Gespräch mit dem Künstler und einer der Kurator­innen in der Ausstellung ein.

Porträt von Leon Kahane, mit verschränkten Armen seitlich an einem Türrahmen lehnend

Leon Kahane © Foto: Nils Emmerichs

Besucher im Jüdischen Museum schauen sich Gemälde an.

Sie möchten sich engagieren? Dann lassen Sie uns FREUNDE werden!

Einstiegsseite
FREUNDE DES JMB – Überblick über den Förderverein des JMB
Mitglied werden – Fördern Sie das JMB langfristig und nachhaltig
Spenden – Unterstützen Sie mit Ihrer Spende wichtige Projekte
Kulturprogramm – Erleben Sie mit den FREUNDEN das JMB hautnah
Unternehmensmitgliedschaft – Stehen Sie für eine offene Gesellschaft ein und unterstützen Sie das JMB
Preis für Verständigung und Toleranz – Jährlich zeichnen das JMB und die FREUNDE herausragende Persönlichkeiten für ihr Engagement aus
Siehe auch
Engagement – Weitere Möglichkeiten, das JMB zu unterstützen

Was, wann, wo?

  • WannDo, 11. Jan 2024, 17:15 Uhr
  • Wo Altbau EG, „Meeting Point“ im Foyer
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    frei

  • Anmeldefrist5. Jan 2024

    Teilnehmer*innenzahlmax. 20 Personen

    Treffpunkt17 Uhr, Meeting Point (Foyer JMB)

    Kontakt & Anmeldung T +49 (0)30 25 993 436
    freunde@jmberlin.de

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt