Zwischen antifaschistischer Gesellschaft, sozialistischer Utopie und gelebtem Judentum: Mit der kulturgeschichtlichen Ausstellung Ein anderes Land nimmt das Jüdische Museum Berlin jüdische Erfahrungen in der DDR in den Blick und macht damit einen oft unsichtbaren Teil deutsch-deutscher Nachkriegsgeschichte sichtbar. In Interviews, Alltagsobjekten, Kunst, Literatur und Film erzählt die Ausstellung vom jüdischen Leben in Ostdeutschland und wirft dabei Fragen nach Selbstverständnissen und Zugehörigkeiten auf.
Informationen zur Ausstellung im Überblick
- Wann8. Sep 2023 bis 14. Jan 2024
- Eintritt8 €, ermäßigt 3 €, frei u.a. für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Weitere Informationen können Sie unserer Preisliste entnehmen.
Zum Ticketshop - WoAltbau 1. OG
Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin
Zum Lageplan