Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Inter­nationaler Museums­tag 2025

Kosten­lose Angebote für Museums­besucher*innen

Grafik mit der Aufschrift "Museum für alle". Zu sehen sind 4 Personen, eine davon sitzt im Rollstuhl.

Internationaler Museumstag 2025; Deutscher Museumsbund e.V.

Zum Internationalen Museumstag laden wir Sie ein, bei freiem Eintritt die vielfältigen Themen des Jüdischen Museums Berlin und der Kinderwelt ANOHA zu entdecken.

vergangene Veranstaltung

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören

Wo

Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Im Jüdischen Museum Berlin

Erleben Sie Geschichte in der Dauerausstellung zum Jahrestag der Staatsgründung Israels oder nehmen Sie an der Klang- und Tastführung teil. Beide Angebote sind kostenlos. Melden Sie sich bitte hierfür vorab online an.

Internationaler Museumstag 2025

Der Internationale Museumstag findet jährlich am 3. Sonntag im Mai statt. Zahlreiche Museen beteiligen sich mit besonderen Angeboten. Mehr zum Internationalen Museumstag

Im ANOHA

Bei einer kostenlosen Führung für Erwachsene durch ANOHA, die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin, wird ein Blick auf die beeindruckende Holzkonstruktion der Arche sowie auf die von Künstler*innen entworfenen 150 Tierskulpturen geworfen. Fragen zur Arche-Noah-Geschichte, die Judentum, Christentum und Islam miteinander teilen, werden ebenso beantwortet wie Fragen zum Vermittlungskonzept und der nachhaltigen und innovativen Bauweise von ANOHA. Melden Sie sich bitte vorab online an.

Programm

11–12:30 Uhr Jüdinnen und Juden, Deutschland und Israel. Führung durch die Dauerausstellung zum Jahrestag der Staatsgründung Israels
14:45–15:45 Uhr Architektur, Kunst und Philosophie. Erwachsenenführung durch ANOHA
15–16:30 Uhr Judentum erklingt. Klang- und Tastführung für blinde und sehende Besucher*innen durch die Dauerausstellung
Plakat mit der Aufschrift "Museen mit Freude entdecken". Zu sehen sind sechs Halbkugeln, auf denen sich jeweils zwei oder drei Personen befinden. Sie stehen in typischen Posen von Museumsbesuchenden.

Internationaler Museumstag 2025; Deutscher Museumsbund e.V.

Was, wann, wo?

  • WannSo, 18. Mai 2025, 10–18 Uhr
  • Wo Jüdisches Museum Berlin
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    frei

  • Anmeldung Führung „Jüdinnen Und Juden, Deutschland und Israel“ in der Dauerausstellung – Ticket kostenlos buchen  
    Judentum erklingt. Klang- und Tastführung – Ticket kostenlos buchen  
    Architektur, Kunst und Philosophie. Führung für Erwachsene durch ANOHA – Ticket kostenlos buchen

    InformationenTelefonisch unter T +49 (0)30 259 93 305, Mo–Fr 10–16 Uhr oder per E-Mail: visit@jmberlin.de

    TreffpunkteAltbau EG, „Meeting Point“ im Foyer, Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin, Foyer, Fromet-und-Moses-Mendelssohnplatz 1, 10969 Berlin

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt