Vom Gesang der Talmudischen Zeit bis zu den Kompositionen der Gegenwart: Musik und Klänge begleiten das religiöse wie das weltliche jüdische Leben. Im Klangraum unserer Ausstellung können Sie in einen Gottesdienst eintauchen, dem Ton eines Schofars lauschen – und in jahrhundertealte und moderne Musik hineinhören. Auf dieser Seite finden Sie Playlisten mit religiöser Musik und Playlisten mit weltlicher Musik aus der Dauerausstellung.
Aus dem Siddur – Gebete für den Alltag
Aus dem Siddur – Gebete für den Schabbat
Lieder für die Feiertage
Hawa Narima
Chór dziecięco-młodzieżowy Alla polacca (Kinder- und Jugendchor Alla polacca), 2016
Musik: Georg Friedrich Händel, 1746/47
Text: Levin Kipnis, 1936
Chansons und Kabarett
Greatest Hits
Wochenend‘ und Sonnenschein
Comedian Harmonists, 1930
Musik: Milton Ager, 1929
Text: Charles Amberg, 1930
Im Gasthof zur goldenen Schnecke
Semer Ensemble, 2016
Musik: Willy Rosen, 1935
Text: Willy Rosen und Marcel Lion
Neue und alte Volksmusik
In ale gasn – Hey, hey, daloy politsey
Adrienne Cooper, Dan Rous, the New Yiddish Chorale and the Workmen’s Circle Chorus, Leitung: Zalman Mlotek
Musik und Text: Russland und Polen, Anfang 20. Jahrhundert
Shtil di nakht iz oysgeshternt – Silent Stars
Daniel Kahn & The Painted Bird, 2017
Musik: nach einem russischen Volkslied
Text: Hirsch Glik, 1942
Mayn Shvester Khaye
Chava Alberstein and The Klezmatics, 1996
Musik: Chava Alberstein
Text: Binem Heller
Tzena Tzena Tzena
Gordon Jenkins and his Orchestra and The Weavers, 1950
Musik: Issachar Miron, 1941
Pop und Rock
Le Grand Bazar
Jewish Monkeys, 2019
Musik: Yoli Baum, Omer Hershman, Yaron Ouzana, Eylon Tushiner, Henry Vered, Gael Zajdner
Text: Gael Zajdner, 2019
Teilen, Newsletter, Feedback
Mehr zum Thema …
Musik

Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland
Erfahren Sie mehr über unsere Dauerausstellung
Ausstellung
seit Aug 2020
Mehr zum Thema …
Musik

Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland
Erfahren Sie mehr über unsere Dauerausstellung
Ausstellung
seit Aug 2020
Veranstaltungskalender
Führungen, Lesungen, Konzerte und vieles mehr
Auf einen Blick ...

Jewish Power
Was ist eigentlich jüdische Musik?
Von Fabian Schnedler
JMB Journal 20
2019