Direkt zum Inhalt

Hinweis: Wir liefern alle Bilder im WebP-Format aus. Seit September 2022 wird dieses Format von allen modernen Browsern unterstützt. Es scheint, dass Sie einen älteren Browser verwenden, der keine Bilder im WebP-Format anzeigen kann. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Farbige Grafik mit Blättern und Vögeln.

Jazz in the Garden mit dem Lerner Moguilevsky Duo

Im Rahmen des Kultursommers

In Kooperation mit dem Festival Yiddish Summer Weimar feiern wir die Berlin-Premiere des Lerner Moguilevsky Duo aus Argentinien: César Lerner und Marcelo Moguilevsky sind seit 40 Jahren in der Tradition der Klezmermusik in Buenos Aires verwurzelt.

So, 17. Aug 2025, 11 Uhr

Übersichtsplan mit allen Gebäuden, die zum Jüdischen Museum Berlin gehören. Der Altbau ist grün markiert

Wo

Museumsgarten (bei schlechtem Wetter im Glashof)
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin

Als Enkel osteuropäisch-jüdischer Großeltern, die Anfang des 20. Jahrhundert nach Argentinien emigrierten, haben sie Klezmer mit Elementen argentinischer Musik, Jazz, zeitgenössischer Musik und Tango revolutioniert und sich international als Pioniere der Neuen Jüdischen Musik einen Namen gemacht. 

In Kooperation mit Yiddish Summer Weimar.

Zwei Männer sitzen nebeneinander an einem Holztisch, schauen sich an und haben ihre vier Fäuste geballt auf der Tischplatte liegen. Vor dem Tisch stehen fünf Instrumente: eine Trommel, ein Akkordeon zwei Flöten und eine Klarinette.

Lerner Moguilevsky Duo, Foto: Carlos Furman

Gelb-pink-grüne Grafik mit Blättern und fliegenden Vögeln.

Kultursommer im Jüdischen Museum Berlin

Einstiegsseite
Kultursommer 2025 – 20. Jul –30. Aug. 2025
Veranstaltungen
JMB Sommer­fest für die ganze Familie – So, 20. Jul 2025
Jazz in the Garden mit dem Hugo Fernández Quartett – So, 3. Aug 2025
Aktuelle Seite: Jazz in the Garden mit dem Lerner Moguilevsky Duo – So, 17. Aug 2025
Lange Nacht der Museen – Creative Love! – So, 30. Aug 2025
Digitale Angebote
Boychiks in Berlin! – Video-Mitschnitt des Comedy-Abends mit YidLife Crisis zur Eröffnung des Kultursommers 2023, auf Englisch
Lies diese Zeichen – Video-Mitschnitt des Leseabends zum 70. Jahrestag der Nacht der ermordeten Dichter, Kultursommer 2022, auf Deutsch und Jiddisch
Kultursommer 2021 – Video-Mitschnitte
Kultursommer 2017 – Audio- und Video-Mitschnitte

Was, wann, wo?

  • WannSo, 17. Aug 2025, 11 Uhr
  • Wo Museumsgarten (bei schlechtem Wetter im Glashof)
    Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
    Zum Lageplan
  • Eintritt

    frei
    Online-Anmeldung

  • Hinweis Die Veranstaltung ist derzeit ausgebucht. Bei schönem Wetter sind zwei Tage vor der Veranstaltung ab 15 Uhr weitere Tickets online und an der Museumskasse erhältlich.

Links zu Themen, die Sie interessieren könnten

Teilen, Newsletter, Kontakt