
JMB Sommerfest für die ganze Familie
Im Rahmen des Kultursommers
Das Sommerfest im Museumsgarten lädt wieder ein zum Entdecken, Schmausen und Swingen! Passend zur unserer aktuelle Ausstellung über Jüdische Designerinnen der Moderne gilt es kreativ zu sein: Puppen basteln, eine Arche bauen oder Challah backen.
In Kurzführungen durch die Ausstellung Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne stellen wir in Kooperation mit der Modeschule Berlin spannende Frauen vor, die sich in ihren künstlerischen Berufen gegen alle Widerstände behauptet haben. Während des Sommerfests ist der Eintritt in die Ausstellung kostenlos!
Außerdem laden die FREUNDE DES JMB zum Kennenlernen ein.
So, 20. Jul 2025, 14:00 Uhr

Wo
Museumsgarten (bei schlechtem Wetter im Glashof)
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Kinder-Specials
Junge Besucher*innen können sich bei Angeboten des Sportvereins Makkabi e.V. austoben. Dazu gibt’s Kinderschminken, Streetfood, Riesenseifenblasen, Hüpfpferde & einen großen Garten zum Relaxen, Spielen und Entdecken – und die Kinderwelt ANOHA hat geöffnet! Zeitfenstertickets sind an der Museumskasse, an der ANOHA-Kasse und online erhältlich.
Unser Programm auf einen Blick
Hauptbühne
14:50 Uhr |
Begrüßung mit Museumsdirektorin Hetty Berg |
---|---|
15 Uhr / 15:40 Uhr / 16:20 Uhr / 17 Uhr |
Live-Konzert mit Die Damen und Herren Daffke |
Bühne an der Spielwiese
15:20 Uhr / 16 Uhr / 16:40 Uhr |
Erzählen, singen, bewegen – Gemeinsam in die Arche-Geschichte eintauchen |
---|
Führungen
Bitte melden Sie sich eine Stunde vor Beginn der Führung am Infocounter im Museumsfoyer an.
14:30 Uhr / 15:15 Uhr (in English) / 16 Uhr / 16:45 Uhr Dauer: ca. 45 Minuten |
Wechselausstellung |
---|---|
15 Uhr / 16:30 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde |
ANOHA Kinderwelt |
Den ganzen Tag
Fußball-Parcours, Schach, Challah-Backen im Lehmbackofen, ANOHA Regenbogenfahrrad, Workshop Archebau, Linoldruck-Workshop, Puppenbau-Workshop, Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Hüpfpferde und andere Gartenspiele
Die FREUNDE DES JMB
Am Stand der FREUNDE DES JMB kann am Glücksrad gedreht werden – es warten tollte Gewinne!
Musikprogramm
Die Damen und Herren Daffke erzählen Geschichten vom Leben. Mal laut, mal leise. Immer ehrlich, immer mit Herzblut und manchmal mit einem Tröpfchen Rum.
Seit der Gründung des Ensembles im Sommer 2014 interpretieren Franziska Hiller (Gesang), Kurt Kuhfeld (Gesang), Franzisca Kußmaul (Violine) und Ilan Bendahan Bitton (Klavier) eindringlich die Lieder jüdischer und verfemter Komponisten. Kunstvoll balancieren sie dabei auf der Schnittstelle vom politischen Lied, Operetten-Kitsch und Filmschlagern und bringen den musikalischen Schmelztiegel der 1920er Jahre erneut zum Kochen.

Kultursommer im Jüdischen Museum Berlin
- Einstiegsseite
- Kultursommer 2025 – 20. Jul –30. Aug. 2025
- Veranstaltungen
- JMB Sommerfest für die ganze Familie – So, 20. Jul 2025
- Jazz in the Garden mit dem Hugo Fernández Quartett – So, 3. Aug 2025
- Jazz in the Garden mit dem Lerner Moguilevsky Duo – So, 17. Aug 2025
- Lange Nacht der Museen – Creative Love! – So, 30. Aug 2025
- Digitale Angebote
- Boychiks in Berlin! – Video-Mitschnitt des Comedy-Abends mit YidLife Crisis zur Eröffnung des Kultursommers 2023, auf Englisch
- Lies diese Zeichen – Video-Mitschnitt des Leseabends zum 70. Jahrestag der Nacht der ermordeten Dichter, Kultursommer 2022, auf Deutsch und Jiddisch
- Kultursommer 2021 – Video-Mitschnitte
- Kultursommer 2017 – Audio- und Video-Mitschnitte