Direkt zum Inhalt

Kommentierte Dokumente zur Geschichte der Juden im 19. Jahrhundert

Deutsche und Juden zugleich – Dritter Band in der Reihe Materialien für Schulen

Patriotismus, Staatsbürgerschaft, Antisemitismus, Migration, Integration und Akkulturation gelten als Schlagworte im aktuellen politischen Diskurs. Für die Lebensentwürfe deutscher Jüd*innen haben sie jedoch seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert eine besondere Relevanz. Der vorliegende Band Kommentierte Dokumente zur Geschichte der Juden im 19. Jahrhundert. Deutsche und Juden zugleich zeichnet das Spannungsfeld zwischen Anerkennung und Ausgrenzung, zwischen bürgerlichem Aufstieg und beschränkten Zugangschancen in Berufen des öffentlichen Dienstes nach.

Die hochwertigen Abbildungen werden durch informative Texte, Aufgabenvorschläge, Hinweise auf Literatur, sowie ergänzende Vorschläge zur Vermittlung des Themas in Schule und Museum vervollständigt.

Die Handreichung möchte Lehrende und Lernende dazu anregen, sich die vielfältige jüdische Geschichte entlang biografischer Dokumente aus der Sammlung des Jüdischen Museums zu erschließen. Forschendes Lernen und freie Projektarbeit standen dabei im Mittelpunkt unserer didaktischen Überlegungen. Jüdische Geschichte lässt sich mit dem nun vorliegenden dritten Band der Materialien für Schulen kontinuierlich in den Geschichts- und Politikunterricht integrieren statt ausschließlich im Kontext des Religionsunterrichts oder im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus auf Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung reduziert zu werden.

Details

  • Kommentierte Dokumente zur Geschichte
    der Juden im 19. Jahrhundert
    Deutsche und Juden zugleich

    146 Seiten,
    Lose Blattsammlung oder Ringbuchordner
    Stiftung Jüdisches Museum Berlin
    Berlin 2009

    ISBN: 978-3-980864-95
    deutsch

  • Herausgeber

    Tanja Petersen im Auftrag des Jüdischen Museums Berlin

  • Preis

    14,95 Euro (Lose Blattsammlung)
    24,95 Euro (im hochwertigen Ringbuchordner)
    zu beziehen im Buchshop des Jüdischen Museums Berlin

Cover von „Kommentierte Dokumente“

Bestellung über

Janine Lehmann
T +49 (0)30 259 93 410
F +49 (0)30 259 93 409
info@jmberlin.de

Ermöglicht durch die Freunde des Jüdischen Museums Berlin

Teilen, Newsletter, Feedback

Materialien für Lehrkräfte: Kommentierte Dokumente (3)