Der Klang der Geschichte
Claude Lanzmanns Vorbereitung auf Shoah - Konferenz
Die Konferenz Der Klang der Geschichte. Claude Lanzmanns Vorbereitung auf Shoah versammelt internationale Forscher*innen aus den Kultur- und Geisteswissenschaften, um diese bislang unbekannten historischen Zeugnisse aus unterschiedlichen Perspektiven und im Dialog der Disziplinen erstmals zu befragen. Über zwei Tage hinweg werden Lanzmanns Filmprojekt, die nicht gefilmten Protagonist*innen, die Recherchen zu Polen und Litauen, die Überschneidungen und Abgrenzungen von Film und Tonaufnahmen sowie die Gespräche mit den NS-Tätern thematisiert.
Mo, 9. Feb, 9-21 Uhr+ Di, 10. Feb 2026, 9:30–17:15 Uhr
Wo
Französische Botschaft in Deutschland
Pariser Platz 5, 10117 Berlin
Mit dem Film Shoah legte der französische Regisseur Claude Lanzmann eine bis heute wegweisende Darstellung des von den Nazis verübten Völkermords an sechs Millionen Jüdinnen und Juden vor. Das neuneinhalbstündige Werk stand am Ende eines 12-jährigen Entstehungsprozesses. Während dieser Zeit reisten Lanzmann und sein Team nach Israel, Polen, Großbritannien, Tscheschien und Italien, in die USA, die Schweiz und die BRD und führten hunderte Vorgespräche, die vielfach auf Tonband aufgezeichnet wurden. Diese bisher unbekannten Audiomitschnitte vermitteln, mit wie vielen unterschiedlichen Aspekten der Schoa sich der Regisseur beschäftigte, bevor die Vernichtung als Kernthema seines Werks feststand. Gleichzeitig ermöglichen sie einen Einblick in das Erinnern drei Jahrzehnte nach Kriegsende.
Die 152 erhaltenen Magnettonkasseten bilden seit 2022 die Sammlung Lanzmann im Jüdischen Museum Berlin und umfassen etwa 220 Stunden Tonaufzeichnungen in acht Sprachen. Seit 2023 ist dieser Bestand zusammen mit dem Film Shoah in das Register des UNESCO-Weltdokumentenerbes eingetragen.
Die Konferenz ist ein Kooperationsprojekt mit der Französischen Botschaft in Deutschland und dem Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg.
Das Programm folgt in Kürze.
Alle Angebote zur Ausstellung Claude Lanzmann. Die Aufzeichnungen
- Über die Ausstellung
- Claude Lanzmann. Die Aufzeichnungen – 28. Nov 2025 bis 12. Apr 2026
- Begleitprogramm & Führungen
- Öffentliche Führungen und Veranstaltungen zur Ausstellung – alle Termine im Kalender
- Aktuelle Seite: Der Klang der Geschichte. Claude Lanzmanns Vorbereitung auf Shoah – Konferenz vom 9. bis 10. Feb 2026
- Angebote für Gruppen
- Buchbarer Workshop für Gruppen und Schulklassen – Termin nach Absprache
- Buchbare Führung für Gruppen und Schulklassen – Termin nach Absprache
- Siehe auch
- Claude Lanzmann, Filmemacher und Journalist
- Shoah (1985) von Claude Lanzmann
- Sammlung Lanzmann – Projekte zur Erschließung, Bewahrung und Vermittlung der Audiokassetten aus diesem Bestand des Jüdischen Museums Berlin
X