Was sie schon immer über Jüdinnen*Juden wissen wollten
Unsere Ausstellung Die ganze Wahrheit … was Sie schon immer über Juden wissen wollten baute auf 30 Fragen auf, die an das Jüdische Museum Berlin oder dessen Mitarbeiter*innen gerichtet wurden. In der Ausstellung hatten unsere Besucher*innen selbst die Möglichkeit, auf Post-its Fragen oder Kommentare zu hinterlassen. Einige dieser Fragen beantworten wir hier auf unserer Website.

Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Diese Frage beantwortet Michal Friedlander, Kuratorin für Judaica und angewandte Kunst.

Warum müssen die Frauen die Haare nach der Hochzeit entweder mit Perücke oder mit Kopftuch bedecken?
Diese Frage beantwortet Miriam Goldmann, Kuratorin der Ausstellung Die ganze Wahrheit

Warum beugen sich manche Juden beim Beten?
Diese Frage beantwortet Miriam Goldmann, Kuratorin der Ausstellung Die ganze Wahrheit

Haben Juden eine eigene Sprache?
Diese Frage beantwortet Martina Lüdicke, Kuratorin der Ausstellung Die ganze Wahrheit

Welche Rolle spielen Gender-Themen? Was ist mit weiblichen Rabbinerinnen?
Diese Frage beantwortet Anina Falasca, Kuratorin der Ausstellung Die ganze Wahrheit

Gibt es schwule Juden?
Diese Frage beantworten Anina Falasca, Miriam Goldmann, Martina Lüdicke, Kuratorinnen der Ausstellung Die ganze Wahrheit

War denn Goethe auch ein Jude?
Diese Frage beantwortet Bernhard Jensen aus unserer Bibliothek.