Ganz schön jüdisch hier! Deutschland neu entdecken mit Jewish Places
Online-Workshop für FREUNDE (zweiteilig)

Grafik Workshop Jewish Places; Foto: JMB
Was macht einen Ort zu einem jüdischen Ort? Welche Geschichten stecken hinter scheinbar unscheinbaren Plätzen in unserer Umgebung?
In diesem zweiteiligen digitalen Workshop lernen wir das Citizen Science Project Jewish Places mit der einzigen digitalen Landkarte zu deutsch-jüdischem Leben kennen. Gemeinsam erkunden wir jüdische Orte, tauchen in ihre Geschichte ein und gestalten aktiv mit: In kleinen Gruppen erstellen wir selbst einen eigenen Beitrag für Jewish Places und werden so Teil eines wachsenden Netzwerks digitaler Erinnerungskultur.

Sie möchten sich engagieren? Dann lassen Sie uns FREUNDE werden!
- Einstiegsseite
- FREUNDE DES JMB – Überblick über den Förderverein des JMB
- Mitglied werden – Fördern Sie das JMB langfristig und nachhaltig
- Spenden – Unterstützen Sie mit Ihrer Spende wichtige Projekte
- Kulturprogramm – Erleben Sie mit den FREUNDEN das JMB hautnah
- Unternehmensmitgliedschaft – Stehen Sie für eine offene Gesellschaft ein und unterstützen Sie das JMB
- Preis für Verständigung und Toleranz – Jährlich zeichnen das JMB und die FREUNDE herausragende Persönlichkeiten für ihr Engagement aus
- Siehe auch
- Engagement – Weitere Möglichkeiten, das JMB zu unterstützen
- ANOHA FRiENDS – das Familienangebot des JMB
Veranstaltungsprogramm: Entdecken Sie das aktuelle Kulturprogramm für FREUNDE (4)