Jubiläumsfeier: 5-jähriges Bestehen der Akademieprogramme des Jüdischen Museums Berlin
Vielseitiges Programm am Sonntag, dem 2. Dezember in der W. Michael Blumenthal Akademie
Fr, 30. Nov 2018
Personalie: Léontine Meijer-van Mensch wechselt zu den Staatlichen Ethnografischen Sammlungen (SES)
Pressemitteilung
Di, 27. Nov 2018
»A wie Jüdisch – In 22 Buchstaben durch die Gegenwart«
Pressemitteilung zur Ausstellungseröffnung
Fr, 23. Nov 2018
»A wie Jüdisch – In 22 Buchstaben durch die Gegenwart«
Einladung zum Pressetermin am 23. November in den Ausstellungsräumen
Do, 15. Nov 2018
Preis für Verständigung und Toleranz
Presseeinladung zur Preisverleihung
Mi, 31. Okt 2018
Susanne Klatten und David Grossman ausgezeichnet
Pressemitteilung zum diesjährigen »Preis für Verständigung und Toleranz«
Do, 25. Okt 2018
Erster DAGESH Kunstpreis geht an Liat Grayver, Yair Kira und Amir Shpilman
Pressemitteilung vom 11. Oktober 2018
Do, 11. Okt 2018
Neue Online-Plattform »Jewish Places« geht an den Start
Erste interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland – Pressemitteilung vom 12. September 2018
Mi, 12. Sep 2018
Jewish Places – Erste interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland geht an den Start
Einladung zum Pressetermin am 12. September 2018
Mi, 5. Sep 2018
Geraubte Judaica – Symposium zur Provenienzforschung am 18. und 19. Juni im Jüdischen Museum Berlin
Pressemitteilung vom 11. Juni 2018
Mi, 13. Jun 2018
»Die Kippa des Anstoßes«
Auftakt für die erste Rapid Response Vitrine im Jüdischen Museum Berlin – Pressemitteilung vom 31. Mai 2018
Do, 31. Mai 2018
VR-Premiere im Jüdischen Museum Berlin
Geschichten aus Jerusalem – Pressemitteilung vom 3. Mai 2018
Do, 3. Mai 2018
Geschichten aus Jerusalem: GLAUBE · LIEBE · HOFFNUNG · ANGST
Einladung zum Pressetermin am 3. Mai 2018
Do, 19. Apr 2018
Ganzfeld »Aural«: Eine Installation von James Turrell
Pressemitteilung zur Ausstellung mit der Laufzeit 12. April 2018 bis 30. September 2019
Mi, 11. Apr 2018
Margot Friedländer: »Versuche, dein Leben zu machen«
Pressemitteilung zum Zeitzeugengespräch am 9. April im Jüdischen Museum Berlin
Mo, 9. Apr 2018
Ganzfeld »Aural«: Eine Installation von James Turrell
Einladung zum Pressetermin am 11. April 2018
Fr, 23. Mär 2018
Anita Lasker Wallfisch: Mich hat Auschwitz nie verlassen
Pressemitteilung zum Zeitzeugengespräch am 19. März im Jüdischen Museum Berlin
Mo, 12. Mär 2018
Festivalklänge aus Jerusalem
intonations – das Jerusalem International Chamber Music Festival vom 21. bis 26. April 2018 im Jüdischen Museum Berlin
Di, 27. Feb 2018
Geschichten aus Jerusalem: GLAUBE · LIEBE · HOFFNUNG · ANGST
Presseinformation über die erste fiktionale VR-Serie von Dani Levy im Jüdischen Museum Berlin
So, 18. Feb 2018
Walter Frankenstein: Untergetaucht in Berlin
Veranstaltungsreihe Zeitzeugen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Juden im Nationalsozialismus - Presseinformation
Di, 23. Jan 2018
Menschenrechtsabkommen und ihre Rezeption
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte – Pressinformation
Fr, 19. Jan 2018
Welcome to Jerusalem
Große Themenausstellung vom 11. Dezember 2017 bis 30. April 2019 - Presseinformation
Fr, 8. Dez 2017
Einladung zur Pressekonferenz am 8. Dezember 2017 um 12 Uhr
Große Themenausstellung Welcome to Jerusalem im Jüdischen Museum Berlin
Di, 28. Nov 2017
Mischa Kuball res·o·nant Licht- und Klanginstallation
Laufzeit: 17. November bis Frühjahr 2019
Do, 16. Nov 2017
Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte
Dialogische Ringvorlesung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums
Di, 14. Nov 2017