Pressemitteilungen
2010 bis heute
-
Festivalklänge aus Jerusalem
intonations – das Jerusalem International Chamber Music Festival vom 21. bis 26. April 2018 im Jüdischen Museum Berlin
-
Geschichten aus Jerusalem: GLAUBE · LIEBE · HOFFNUNG · ANGST
Presseinformation über die erste fiktionale VR-Serie von Dani Levy im Jüdischen Museum Berlin
-
Walter Frankenstein: Untergetaucht in Berlin
Veranstaltungsreihe Zeitzeugen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Juden im Nationalsozialismus - Presseinformation
-
Menschenrechtsabkommen und ihre Rezeption
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte – Pressinformation
-
Welcome to Jerusalem
Große Themenausstellung vom 11. Dezember 2017 bis 30. April 2019 - Presseinformation
-
Einladung zur Pressekonferenz am 8. Dezember 2017 um 12 Uhr
Große Themenausstellung Welcome to Jerusalem im Jüdischen Museum Berlin
-
Mischa Kuball res·o·nant
Licht- und KlanginstallationLaufzeit: 17. November bis Frühjahr 2019
-
Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte
Dialogische Ringvorlesung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums
-
Licht- und Klanginstallation »res·o·nant« von Mischa Kuball
Presseinladung zum Termin mit dem Künstler
-
»Lars Day Preis – Zukunft der Erinnerung« 2017
Der »Lars Day Preis« 2017 geht an das Berliner Jugendbegegnungsprojekt »Dikh angle! Nach vorne schauen!« – Pressemitteilung
-
Neue Sichtweisen auf das vermeintliche Gegensatzpaar Judentum und Islam
Presseinformation zur Konferenz: Jews in Muslim majority countries. History and prospects
-
»Ohne Erinnerung keine Zukunft«
Neue Gesprächsreihe mit Zeitzeugen im Jüdischen Museum Berlin
-
Der Preis für Verständigung und Toleranz 2017
Geht dieses Jahr an den Siemens-Chef Joe Kaeser und Joachim Gauck, Bundespräsident a.D.
-
Quartalsvorschau Ausstellungen und Veranstaltungen
Oktober bis Dezember 2017 – Presseinformation
-
Die Vielfalt des Jüdischseins in Deutschland
Pressemitteilung: Die mobile Ausstellung on.tour – Das Jüdische Museum Berlin macht Schule besucht vom 18. bis 22. September Niedersachsen und Bremen
-
Die Vielfalt des Jüdischseins in Deutschland
Presseinformation zur mobilen Ausstellung on.tour – Das Jüdische Museum Berlin macht Schule besucht vom 13. bis 16. September Jugendstrafanstalten in Berlin und Neustrelitz
-
Die Vielfalt des Jüdischseins in Deutschland
Presseinformation: Die mobile Ausstellung on.tour – Das Jüdische Museum Berlin macht Schule besucht vom 4. bis 8. September Thüringen
-
Ausstellungen und Veranstaltungen im August
Presseinformation zum Kulturprogramm
-
Kunst to go: Der Kunstautomat in der fünften Runde
Jüdische Künstlerinnen entwerfen limitierte Kleinserien für das Jüdische Museum Berlin – Pressemitteilung
-
Kunst to go: Der Kunstautomat in der fünften Runde
Jüdische Künstlerinnen entwerfen limitierte Kleinserien für das Jüdische Museum Berlin – Presseinladung
-
App durch X-BRG: Ein digitaler Stadtspaziergang zu Widerstand in Kreuzberg
Launch für den ersten digitalen Stadtspaziergang des Jüdischen Museums Berlin – Presseeinladung
-
Die mobile Ausstellung on.tour besucht vom 3. bis 7. Juli Hamburg und Schleswig-Holstein
Die mobile Ausstellung »on.tour – Das Jüdische Museum Berlin macht Schule« zeigt die Vielfalt des Jüdischseins in Deutschland – Presseinformation
-
Sommer der starken Frauen
Presseinformation zum 13. Kultursommer im Jüdischen Museum Berlin vom 2. Juli bis 9. September 2017
-
Quartalsvorschau Ausstellungen und Veranstaltungen
Juli bis September 2017 – Presseinformation
-
Vorschau auf das Kinder- und Familienprogramm
Juli bis September 2017 – Presseinformation