Stiftungsrat des Jüdischen Museums Berlin
Der Stiftungsrat des Jüdischen Museums Berlin wird durch den Bundespräsidenten berufen. Satzungsgemäß werden die Mitglieder des Stiftungsrates alle fünf Jahre neu bzw. wieder berufen. Erstmals trat er am 27. November 2001 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
Mitglieder des Stiftungsrates der Stiftung Jüdisches Museum Berlin
- N.N.
- Marianne Kothé, Abteilungsleiterin, Bundesministerium der Finanzen
- Sarah Wedl-Wilson, Staatssekretärin, Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin
- Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland
- Prof. Dr. Klaus Mangold, Geschäftsführer der Mangold Consulting GmbH
- Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin a.D.
- Annette Widmann-Mauz, Staatsministerin a. D.
- Prof. Dr. Dr. Michel Friedman, Jurist, Publizist, Philosoph
- Otto Fricke, Rechtsanwalt
- Katrin Adt, Leiterin Interne Revision, Mercedes-Benz Group AG
- Prof. Dr. Yfaat Weiss, Direktorin, Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow
Stellvertretende Mitglieder
- N.N.
- Dr. Falk Goworek, Unterabteilungsleiter, Bundesministerium der Finanzen
- N.N.
- Milena Rosenzweig-Winter, Geschäftsführerin der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
- Andreas Audretsch, Mitglied des Bundestages
- Daniela Schadt, Journalistin
- Prof. Dr. Peter Raue, Rechtsanwalt und Partner, Raue PartmbB
- Dunja Hayali, Journalistin und Fernsehmoderatorin
- Thomas May, Generalsekretär des Wissenschaftsrats
- Staatssekretärin Dr. Dörte Dinger, Chefin des Bundespräsidialamtes